Sehr interessanter Blog von dir

. Und ich denke auch, Adobe lässt sich da ein wenig das "Wasser" mit mit bsp. Topaz abgraben. Ich bin bekennender LR Nutzer und habe mal die Demo von Topaz Photo AI installiert. LR Implementierung perfekt. Ich habe mich mal an ein paar Fotos ausprobiert, Tiermotive , Menschen , Pflanzen. Was mich dabei interessiert hat, Sharpen AI und Denoise AI, wie wirken sich die Funktionen auf meine Fotos (non perfect) auswirkt. Handicap: Demoversion speichert keine bearbeiteten Bilder (DNG oder Tiff ). Nun ist meine Betrachtungsweise daher subjektiv, was ich bei mir am Bildschirm nach der Nutzung so einen KI Software sehe.
In meinen Beitrag " Falke" hatte ich Bilder NMZ (PLM 50-300) mit einen 100% crop eingestellt. Scharf ist da trotzdem eben mal anders. Mit ganz behutsamer Bearbeitung "Sharpen" ist selbst bei diesen Bildern etwas rauszuholen, ohne das Halos entstehen. Eine gewisse Erhöhung der Texturen, so das Schnabel, Augen, Gefieder besser erkennbar sind. Aber mein Foto war halt schon schlecht, bringt also nicht viel.
Ein weiteres Bild, "da müsste Musik sein", ebenso mit dem PLM 50-300 auf lange Distanz, einen ganz anderer Qualitätszuwachs, die Gesichter der Dame und des Herren kamen deutlich besser zu Geltung, ohne Überschärfung. Die Haarstruktur der Dame und des Herren waren mit scharf, das Instrument klar erkennbar, der HG ganz dezent entrauscht.
Eine (für mich) Qualitätssteigerung des Bildes unabhängig von meiner Sichtweise zum Bild an sich.
Auch hatte ich mal ein Bild "Jurassic Park" mit einer Eidechse eingestellt, auch mit dem PLM, da gab es keine wesentlichen Änderungen, was Rauschen und Bildschärfe betrifft.
Meine Eindrücke sind sicher sehr eingeschränkt, was mein Fotografie Verhalten und auch mein Fehlverhalten in diesem Zusammenhang betrifft.
Ist das ein Grund für "muss ich haben"?
Aber schon interessant.
