Mi 30. Mai 2012, 18:28
eljott hat geschrieben:Was bitte ist ein NAS, ich bin DAU.
Mi 30. Mai 2012, 18:29
macoldie hat geschrieben:automatischen Sicherung über die Time Machine
Mi 30. Mai 2012, 18:51
zeitlos hat geschrieben:
Der Datentod kommt schneller als man glaubt, da sollte man doch regelmäßig ein Backup machen.
Mi 30. Mai 2012, 19:01
Mi 30. Mai 2012, 19:14
eljott hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:
Der Datentod kommt schneller als man glaubt, da sollte man doch regelmäßig ein Backup machen.
Dafür hab ich meine Schwester. Ich schrei Hülfe und die rettet alles was ich noch brauch.
Do 31. Mai 2012, 08:08
eljott hat geschrieben:Dafür hab ich meine Schwester. Ich schrei Hülfe und die rettet alles was ich noch brauch.
Do 31. Mai 2012, 08:24
jokele hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese, bekomme ich den Eindruck, ihr habt alle Daten nur auf eurer Festplatte. Das Lightroom Backup Verzeichnis sehe ich quasi als Undo Funktion. D.h. wenn ich mal einen Fehler mache, habe ich noch ein Backup der Datenbank und kann das wieder einspielen. Das ist aber keine Datensicherung. Wenn die Festplatte kaputt geht - und das tun die gerne - ist alles weg, auch das Backup Verzeichnis.
jokele hat geschrieben: Meine Lösung sieht so aus, dass ich ein NAS Storage mit gespiegelten Platten habe. Dort sichere ich meine Fotos und die Lightroom Datenbank (die Datenbankbackups nicht) jeden Tag. Auf dem NAS läuft jede Nacht ein Script, welches meine Daten in ein anderes Verzeichnis kopiert und ich somit eine Historie über die letzten Monate habe. Ich könnte heute also die Daten vom 01.01.2012 zurückholen. Über das NAS synchronisiere ich auch meinen Desktop und meinen Laptop. So habe ich auf beiden Systemen immer den gleichen Datenbestand und kann die Fotos auf beiden Systemen mit Lightroom und PS bearbeiten.
jokele hat geschrieben: Falls das NAS mal defekt ist, sichere ich die Daten vom NAS noch auf eine externe Festplatte. Jetzt müßte ich noch auf eine zweite externe Festplatte sichern und die außerhalb meines Hauses deponieren. Dann wäre ich auch gegen Feuer, etc. geschützt - habe ich aber noch nicht gemacht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz