Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Fr 16. Dez 2016, 13:15
Manin hat geschrieben:Ich fände es hilfreich, wenn das Betriebssystem inkl. der Version angeben würde!
Ciao Manin
Stimmt absolut. Ich bin zwar noch gar nicht so weit, dass ich ein Problem mit der Katalog-Sicherung erleben könnte, aber ich habe wie gesagt eklatante Probleme nach dem Umstieg von 5.7 unter Windows 7 mit 64 Bit.
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Fr 16. Dez 2016, 13:43
5.7 unter meinem Win7 (64 Bit) lief absolut fantastisch. Meine Probleme mit LR6 haben mir Win 10 nichts zu tun, denn ich bin immer noch auf Win 7... Es wäre noch interessant zu verstehen, wie die jeweilige Version zustande kam: Upgrade von 5.7 auf 6.x mit Migrierung des Katalogs? Installation von LR 6.0 und Update auf eine neuere Version von LR 6.8? Ich werde mal mit einem frischen Katalog anfangen zum Testen. Mal sehen, was dabei raus kommt...
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Fr 16. Dez 2016, 16:55
Hui, na da scheint es ja einige Probleme mit dem neuen Update zu geben, wenn ich mir hier die Antworten durchlese...
Bei mir läuft das Programm auf einem Windows 7 64 bit Computer. Ich habe einfach Lightroom 6.7. "upgedatet", habe also keine Version übersprungen.
Beim schließen von Lightroom erscheinen die am Anfang erwähnten Ankreuzmöglichkeiten ("optimieren" und "auf Integrität prüfen"). Der Vorgang startet, der Katalog wird optimiert, aber sobald der Sicherungsschritt erreicht ist, kommt die Fehlermeldung. Die Integrität würde nach diesem Schritt geprüft werden, dazu kann es aber gar nicht kommen.
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Fr 16. Dez 2016, 19:31
Hi, Also ich habe die Probleme aktuell unter Windows 10 64 bit. Hatte aber wie gesagt unter dem selben System bereits alle 6.x Versionen ohne Probleme. LG Dirk
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Mo 19. Dez 2016, 10:14
Dirk2012 hat geschrieben:Hi, Also ich habe die Probleme aktuell unter Windows 10 64 bit. Hatte aber wie gesagt unter dem selben System bereits alle 6.x Versionen ohne Probleme. LG Dirk
Hi Dirk,
ich konnte mein Problem mit LR6 ja nun lösen. Es waren ganz andere Symptome als das von dir beschriebene Szenario, aber immerhin: LR6... Bei mir lag es an einem LR-Plugin, das offensichtlich nicht optimal mit LR6 zusammen arbeitete. Es waren allerdings Probleme, bei denen ich den Zusammenhang zur Funktion dieses Plugins überhaupt nicht erkennen kann. Umso interessanter dürfte es ein, bei jedem Problem mit LR vielleicht erst einmal alle 3rd-Party-Plugins (alle, die nicht von Adobe mit geliefert werden wie Canon-Tether usw.) zu deaktivieren, LR dann nochmal neu zu starten und zu testen, ob es dann geht.
Ich habe gestern auch einmal meinen Katalog sichern lassen inkl. Optimierung und Integritätsprüfung. Ist in LR6.8 problemlos durch gelaufen.
Hattest du schon mal zum Testen einen neuen Katalog angelegt, in den du nur eine Handvoll Fotos importiert hast? Damit würde ich dann mal die Katalogsicherung ausprobieren. Dann hast du einen Hinweis darauf, ob dein LR selbst ein Problem hat, oder ob es an deinem Katalog liegt.
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Mo 19. Dez 2016, 15:57
Hi Dunkelmann, Plugins habe ich gar keine installiert. Das mit dem neuen Katalog werde ich die Tage mal ausprobieren. Ich hatte auch in irgendeinem Adobe-Forum einen Beitrag gefunden, der mein Problem genau beschrieben hat. Das finde ich aber jetzt auf die Schnelle nicht wieder. Ich melde mich wieder mit Feedback, wenn ich das mit dem Katalog getestet habe. LG Dirk
Re: Lightroom 6.8 - Katalog kann nicht gesichert werden
Mo 19. Dez 2016, 16:09
Dirk2012 hat geschrieben:Hi Dunkelmann, Plugins habe ich gar keine installiert. Das mit dem neuen Katalog werde ich die Tage mal ausprobieren. Ich hatte auch in irgendeinem Adobe-Forum einen Beitrag gefunden, der mein Problem genau beschrieben hat. Das finde ich aber jetzt auf die Schnelle nicht wieder. Ich melde mich wieder mit Feedback, wenn ich das mit dem Katalog getestet habe. LG Dirk
Viel Glück auf jeden Fall. Naja, auch wenn man ein Problem nicht sofort lösen kann: jede neue Erkenntnis hilft. Ich habe nun kein Problem mehr, aber ich wundere mich: ich hatte zwischenzeitlich LR6 deinstalliert und neu installiert. Beim ersten Mal bemerkte ich, dass die Funktion "Transform" (perspektivische Verzerrungen beheben) in einen eigenen Bereich ausgelagert war. Vorher war das unter "Lens Correction". Nun ist es wieder unter "Lens Correction". Ich weiß nicht warum. wie sieht das bei dir aus?
Falls ein neuer Katalog die Lösung wäre, könntest du die ganzen Edit-Operationen in die RAWs schreiben lassen und sie dann in den neuen Katalog importieren. So gehen die Bearbeitungen nicht verloren...