ich habe auf meinen Notebook testweise mal Lightroom 6 installiert.
Mein Notebook ist von 2009 und hat nur 2 x 2,1 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und Onboard-Grafik.
Kann mein erst Eindruck richtig sein, dass LR 6 schneller ist als LR 4?
Oder liegt es daran, dass ich einen neuen Katalog für LR 6 eröffnet hatte, der nur ca. 10 Bilder enthält und der LR4 Katalog mehr tausend Bilder enthält?
Detlef hat geschrieben:Oder liegt es daran, dass ich einen neuen Katalog für LR 6 eröffnet hatte, der nur ca. 10 Bilder enthält und der LR4 Katalog mehr tausend Bilder enthält?
Beim Start der Anwendung ist das sicher ein Grund, ein LR Katalog wächst bei zigtausenden Bildern schnell über GB-Größe an, das lädt dann schon mal einen Augenblick. Der ersten 6er Version wurde nachgesagt, daß sie langsamer als der Vorgänger ist, das ist aber mittlerweile gefixt. Ob die 6er Version ansonsten grundsätzlich schneller ist, kann ich mangels Vergleich zur 4er nicht beantworten, aber den 5er Versionen steht sie in nichts mehr nach. Ich würde Dir ein Update empfehlen, um das Du für die Unterstützung neuer Kameras/Objektive sowieso nicht 'drumherum kommst.
Ich habe auch von LR4 auf LR6 upgegradet. Derzeit befinden sich ca. 42.000 Bilder im Katalog. Der Katalog und das Betriebssystem liegen auf der Systemplatte, die RAW Files auf einer eigenen HDD. Das System ist ein 4-Kern i7 Pentium Notebook mit 8 GB unter Win10.
Ich konnte keine signifikante Veränderung - weder positiv noch negativ - der Performance feststellen. Das Upgrade habe ich hauptsächlich wegen der Unterstützung neuer Hardware und einiger neuer Funktionalitäten gemacht. Mittlerweile bin ich eigentlich recht zufrieden mit LR6. Vor dem Einspielen neuer LR6 Updates bitte immer erst das Internet befragen, ob das Update eher nützt oder schadet. Ein aktuelles Update (aus 02/2016 - Nummer habe ich vergessen) hat bei mir nur Abstürze und Ärger verursacht, so dass ich nach der Neuinstallation einen früheren Stand wiederhergestellt habe. Also, vor dem Update bitte auch ausgiebige BackUps (Katalog und Bildfiles) nicht vergessen, sonst kann es richtig ärgerlich werden.
Warum versuchst Du nicht einfach (natürlich nach einem Backup) nicht mal Deinen eigentlichen Katalog auf LR6 zu konvertieren und direkt zu vergleichen?