Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Lagesensor in Bildbearbeitung

So 28. Feb 2021, 00:07

Hallo liebe Pentaxians,

ich muss mich mal wieder mit einer Frage an euch wenden, welche mit heute Nachmittag durch den Kopf gegangen ist. Die K-3II hat ja u.a. einen Lagesensor, welcher mir anzeigt, ob ich die Kamera parallel zum Horizont halte und im Live-View Modus auch noch, ob ich die Kamera gekippt halte. Werden diese Werte bei einem Bild eigentlich auch gespeichert, z.B. irgendwo in der Exif, wo man das mit einem Bildbearbeitungsprogramm auslesen könnte?

Danke und Gruß, Marco

Re: Lagesensor in Bildbearbeitung

So 28. Feb 2021, 10:24

Hallo Marco

Ja, (auch) bei der K3-II werden die beiden Winkel (Pitch & Roll) des Lagesensors in den EXIF Daten erfasst.
Ich habe diese Winkelangaben schon ein paar Male verwendet, um in der BEA die Bilder nachträglich auszurichen.
Ob es Programme gibt, welche das "Vollautomatisch" auswerten, entzieht sich meiner Kenntnis.

Nachfolgend ein (gekürztes) Beispiel einer K3-II Bilddatei, mit exiftool (-k) ausgelesen.
Die gewünschen Winkel stehen ziemlich am Ende der Exifdaten.

Code:
ExifTool Version Number         : 12.18

[...]

Make                            : RICOH IMAGING COMPANY, LTD.
Camera Model Name               : PENTAX K-3 II
Orientation                     : Horizontal (normal)
Software                        : PENTAX K-3 II Ver. 1.10

[...]

Quality                         : RAW
Flash Mode                      : Off, Did not fire; Internal
Focus Mode                      : AF-S (Focus-priority)
AF Point Selected               : Center; Single Point
AF Points In Focus              : Center
ISO                             : 200

[...]

Roll Angle                      : -1
Pitch Angle                     : 6.5

[...]

Re: Lagesensor in Bildbearbeitung

So 14. Mär 2021, 23:00

Besten Dank für die Info, Klaus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz