Hey, neulich hatte ich mal wieder Langeweile. Was macht man da? Man sucht sich ein Bild aus der Bibliothek und überarbeitet es ein wenig. Ich wollte euch mal das vorher/nachher zeigen. Ich weiß, dass das Bild jetzt nicht der Oberbringer ist, aber ich wollte versuchen aus einem Schrottbild noch ein wenig was zu zaubern. :D Bearbeitung ist zu 95% in der Raw entwicklung von PS gemacht, ist aber ja genau das gleiche wie bei Lightroom im Grunde genommen. Keine Ahnung wieso ich es diesmal so gemacht habe. In PS habe ich lediglich noch ein wenig angepasst mit Farbbalance Ebenen in Kombination mit Luminanzmasken. Das sind aber wirklich nur sehr geringe Anpassungen. Dann noch bisschen geschärft in PS und fertig Hier das Ergebnis:
Das ist echt krass. Ich hätte die Aufnahme gelöscht. Aber so wird ein Hingucker draus. Was lernt uns das? Photographieren wird völlig überbewertet, man muss nur bearbeiten können. Vielleicht noch quadratisch oder hochkant beschneiden?
danke euch für die Kommentare. Naja, Herr Kris Kelvin, ich halte es ja normalerweise auch eher dezent mit meinen Bearbeitungen, hier habe ich es ja bewusst etwas "übertrieben" um zu zeigen was so alles Möglich ist. Schau dir mal die Bilder bei 500px an, wenn du da nicht bei deinen Bildern bei Sättigung immer +20 machst haben deine Bilder keinen Erfolg (überspitzt). :D
Finde die Aktion ebenfalls sehr gelungen!Kann man sehr gut mit leben!
Und Deiner Antwort an kris-kelvin kann ich Dir nur zustimmen.Die Bearbeitung für Bilder in kleinen Formaten benötigt die extra Portion "Würze",sonst kommen die nicht
In voller Auflösung sieht das dann wieder völlig anderst aus.Hier kann man viel feinfühliger an die Sache rangehen.Ist leider so.