Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 09:12

wie ShiftN, zum "gerade Rücken" der stürzenden Linien, für den MAC ?

Re: Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 09:15

Bin mir nicht sicher ob es Dxo View Point auch für den Mac gibt!
Währe halt mein Vorschlag...!

Gruß
Alex

Re: Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 09:49

Vielen Dank Alex für den Tip.
Es gibt eine Version f. d. MAC.
Habe mir die 31 - Tage Testversion runtergeladen. Kostet ansonsten 79€.

Re: Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 10:29

Nutzt du denn ansonsten keine Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop / Express oder Affinity? Dort geht das doch per Transformation auch recht einfach.

Re: Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 11:53

GIMP

Re: Kennt jemand eine Software

Fr 8. Apr 2016, 21:21

@Stefan
Ich nutze am MAC LightZone. In der Software ist leider solch eine Funktion leider nicht implementiert.

Habe mal Dxo View Point probiert - geht ganz gut.

@Klaus
Ja, Gimp ist ja ein mächtiges Teil.

Re: Kennt jemand eine Software

So 10. Apr 2016, 15:27

Hallo Horst,

ein Link auf ein Youtube-Tutorial wie man stürzende Linien mit Gimp bearbeitet:
https://www.youtube.com/watch?v=wLaY1Ew6rbU

Re: Kennt jemand eine Software

So 17. Apr 2016, 00:37

Hallo Horst,

keine Ahnung ob es dir hilft, aber in Zukunft dürfte die Stürzende Linien Korrektur in darktable integriert werden.
Dabei haben die Entwickler von darktable scheinbar auf Teile des Codes von ShiftN zurückgegriffen. Mehr dazu .

Re: Kennt jemand eine Software

So 17. Apr 2016, 14:56

Hallo,

Vielen Dank für Eure Tipps. Habe mich mit beiden Programmen noch nicht beschäftigt. Bearbeite die Bilder am MAC
aktuell mit Lightzone ...

Re: Kennt jemand eine Software

So 17. Apr 2016, 15:24

Kann auch nur das DXO-Viewpoint 2.5 empfehlen.
Meiner Ansicht nach kommt keine andere Software an die Bequemlichkeit des User Interfaces und an die Qualität heran. Das schöne ist auch, das es ein Lens-correction Modul eingebaut hat - und das ist keins von den schlechten, ich meine sogar besser als das in ACR -, das nicht wie Adobe Camera Raw zwanghaft beschneidet, nein man kann dort auch das komplette entzerrte Bild mit leeren Flächen aussen herum bekommen.

Beim User interface gibt es meiner Ansicht nach nur einen kleine Unbequemlichkeit, wenn ich die Korrektur Methode von 2 nach 4 Linien oder andersrum umstelle gehen die Linien in die Grundstellung zurück, da fände ich es angenehmer wenn die Einstellungen erhalten blieben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz