Nutzt du denn ansonsten keine Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop / Express oder Affinity? Dort geht das doch per Transformation auch recht einfach.
keine Ahnung ob es dir hilft, aber in Zukunft dürfte die Stürzende Linien Korrektur in darktable integriert werden. Dabei haben die Entwickler von darktable scheinbar auf Teile des Codes von ShiftN zurückgegriffen. Mehr dazu
Kann auch nur das DXO-Viewpoint 2.5 empfehlen. Meiner Ansicht nach kommt keine andere Software an die Bequemlichkeit des User Interfaces und an die Qualität heran. Das schöne ist auch, das es ein Lens-correction Modul eingebaut hat - und das ist keins von den schlechten, ich meine sogar besser als das in ACR -, das nicht wie Adobe Camera Raw zwanghaft beschneidet, nein man kann dort auch das komplette entzerrte Bild mit leeren Flächen aussen herum bekommen.
Beim User interface gibt es meiner Ansicht nach nur einen kleine Unbequemlichkeit, wenn ich die Korrektur Methode von 2 nach 4 Linien oder andersrum umstelle gehen die Linien in die Grundstellung zurück, da fände ich es angenehmer wenn die Einstellungen erhalten blieben.