Fr 8. Jun 2018, 23:12
Ich habe nun bei der Voreinstellung "Photograpy" die Maximale Leuchtdichte von 120 cd/m2 auf 200 gestellt.
Somit stellt mir die Software den Monitor auch deutlich heller ein. Das passt mir schon mal einiges besser.
Manuell hatte ich den Monitor wohl einiges zu "kalt" eingestellt. Es erscheint mir nach der Kalibrierung immer noch ziemlich (zu) "warm".
Vielleicht hatte ich mich auch einfach schon an die zu kalte Farbtemperatur gewöhnt
Aber ich werde damit erst mal etwas "arbeiten" das Auge passt sich ja auch der Farbtemperatur an.
Hast du schon mal Informationen gefunden wie man bei einer "Distanzmessung" genau vorgehen soll ?
Auf deren Homepage wird damit ja gross beworben. In der Anleitung wird das dann aber nie erwähnt, und auch den Standfuss um ohne anlehnen stehen zu können fehlt und muss sich selbst was basteln.
Das Plastik Dreieck unten:

Ich habe das mal bei meiner Raumbeleuchtung am Abend (so wie fast immer wenn ich Bilder bearbeite) wie in den Bildern nachgestellt, komme aber mehr oder weniger auf das selbe Resultat. Der Raumlicht Einfluss wird wohl zu gering sein, aber im Protokoll gibt es eine Position für den Umgebungslicht-Wert, der ist einfach auf 0.00 geblieben.