Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Installation von Darktable

Sa 21. Jun 2025, 23:30

Intru hat geschrieben:dieser Kommentar hier wird zu 100% OT sein …

Und vollkommen überflüssig, aber irgendwer muss einfach den Anfang machen.

Intru hat geschrieben:
vierterMai hat geschrieben:a) ich kann kein Englisch, b) ich bin nicht so tief drin in LINUX

und das macht die Sache nicht gerade einfacher :yessad:

Aber nicht unmöglich.

Re: Installation von Darktable

Sa 21. Jun 2025, 23:52

tomm.fa hat geschrieben:Und vollkommen überflüssig, aber irgendwer muss einfach den Anfang machen.

naja ob es "überflüssig" war, ist Ansichtssache ')
zum Glück hat jeder das Recht seine eigenen Ansichten kund zu tun :ja:
und ich denke, ich darf mir diesen Kommentar erlauben da ich als IT´ler mehrere Betriebssysteme kenne und mir dieses Urteil erlauben darf 8-)

Was ich mit meinem Post ausdrücken wollte ist lediglich die Tatsache das unter Windows dieses Problem nicht besteht und alles ohne jegliche Windows Kenntnisse easy durchgelaufen wäre.
Bei Linux dagegen muss man erst mal nen Haufen Zeit verbraten und tüfteln - Erfolg steht in den Sternen - aber wenn man es geschafft hat, freut man sich umso mehr.


tomm.fa hat geschrieben:Aber nicht unmöglich.

wenn man Ahnung hat, weiß wo man Hilfe bekommt, viel Zeit und Lust zum Tüfteln hat und sich mit der Materie auskennt, dann schafft man alles :2thumbs:

und hey bevor jemand was in falschen Hals bekommt = möchte nicht streiten!!!!!!!
alles supi von meiner Seite aus :ja:

Re: Installation von Darktable

So 22. Jun 2025, 00:14

Intru hat geschrieben:und hey bevor jemand was in falschen Hals bekommt = möchte nicht streiten!!!!!!!

Keine Sorge, jedenfalls von meiner Seite aus. Nur leider wird in Foren bei Geschriebenen öfter etwas missverstanden/anders aufgefasst, als wenn man sich direkt gegenübersitzt und diskutiert. Es ist doch (noch) eine ganz normale Diskussion hier.

Zum Rest deines vorherigen Beitrages äußere ich mich nicht mehr, ist jetzt schon wieder zu viel OT.

Re: Installation von Darktable

So 22. Jun 2025, 14:54

Danke für die Beiträge zu meinem Thema. OT war meine Frage selbst, denn es geht nur nebenbei ums Photographieren. Ich habe nachgefragt, weil ich neulich auf Darktable gestoßen war und das Programm unter Windows installierte. Der Aufritt sah mir sehr Linux-like aus, ich habe mir gedacht, das kommt aus der LINUX / UNIX Community, probierst'es mit LINUX. In das OS (damals noch das SUSE aus Nürnberg) hatte ich mich schon vor etlichen Jahren vertief, aber inzwischen -nicht ganz- aus den Augen verloren.
Bisher waren in den Beiträgen auch Tipps dabei, denen nachzugehen sich sicher lohnen wird.

MfG
Matthias
:clap:

Re: Installation von Darktable

Mo 14. Jul 2025, 17:54

Danke an alle bis hier her. Ich hab inzwischen das ganze noch mal neu gemacht und Darktable in Vers. 4.2.0 per YaST installiert. Ist nicht die aktuelle Vers., aber funktioniert. Ansonsten warte ich bis die derzeit aktuelle Ausführung unter den "normalen" Repos verfügbar ist.

Matthias
mit schönem Gruß aus PL

Re: Installation von Darktable

Do 17. Jul 2025, 22:01

Hallo Matthias,
ich habe eigentlich nur Linux und habe '98 mit SuSE 5.3 angefangen. Mittlerweile habe ich Debian, weil SuSE mir zu unzuverlässig und nicht upgradefähig ist. Muß bei jeder neuen Ausgabe immer neu installiert werden. Debian geht da einfacher, hat zwar den Nachteil immer "veraltet" zu sein, dafür aber sehr stabil.

Ich habe mir gerade Darktable von der Projektseite runtergeladen und installiert. Hier bekommst Du immer die aktuelle Version, die in den Repos sind meist schon deutlich veraltet.
Du bekommst hier ein Appimage, das einfach runterladen und im homeverheichnis ein ~/bin anlegen, dort das Appimage reinkopieren und auf "ausführbar" setzen. Dann einen Starter auf dem Desktop erstellen, der auf dieses bin-Verzeichnis bzw. dem Appimage zeigt. Dann kannst Du zukünftig auf das Icon doppelklicken unr darktable startet.
Gelegentlich auf der Homepage nach einer neuen Version schauen und auf gleiche Weise installieren. Geht auch nebeneinander. Falls die neueste noch zickt, kannst Du auf die vorige, stabile Version zurückgreifen. Auf der Homepage gibt es auch viel Dokumentation.

https://www.darktable.org/

Darüberhinaus kannst Du Dir auch Rawtherapee anschauen, ist ähnlich wie Darktable aufgebaut und wird auf gleiche Art und Weise wie oben beschrieben installiert.
https://rawtherapee.com/

Ich lerne gerade beide Anwendungen und werde später sehen, welche ich davon bevorzugen werde. Rawtherapee hat auf seiner Seite auch ein gutes Wiki in Deutsch , dort wird alles erklärt. Zudem gibt es zahlreiche Tutorials.

Re: Installation von Darktable

Fr 18. Jul 2025, 13:22

Hier noch eine übersichtliche Anleitung zu Rawtherapee für Einsteiger: http://www.helmuthinterthuer.de/images/ ... erapee.pdf

Re: Installation von Darktable

So 3. Aug 2025, 20:40

:bravo: Andre, hatte ich gesucht :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz