Do 17. Jul 2025, 22:01
Hallo Matthias,
ich habe eigentlich nur Linux und habe '98 mit SuSE 5.3 angefangen. Mittlerweile habe ich Debian, weil SuSE mir zu unzuverlässig und nicht upgradefähig ist. Muß bei jeder neuen Ausgabe immer neu installiert werden. Debian geht da einfacher, hat zwar den Nachteil immer "veraltet" zu sein, dafür aber sehr stabil.
Ich habe mir gerade Darktable von der Projektseite runtergeladen und installiert. Hier bekommst Du immer die aktuelle Version, die in den Repos sind meist schon deutlich veraltet.
Du bekommst hier ein Appimage, das einfach runterladen und im homeverheichnis ein ~/bin anlegen, dort das Appimage reinkopieren und auf "ausführbar" setzen. Dann einen Starter auf dem Desktop erstellen, der auf dieses bin-Verzeichnis bzw. dem Appimage zeigt. Dann kannst Du zukünftig auf das Icon doppelklicken unr darktable startet.
Gelegentlich auf der Homepage nach einer neuen Version schauen und auf gleiche Weise installieren. Geht auch nebeneinander. Falls die neueste noch zickt, kannst Du auf die vorige, stabile Version zurückgreifen. Auf der Homepage gibt es auch viel Dokumentation.
https://www.darktable.org/Darüberhinaus kannst Du Dir auch Rawtherapee anschauen, ist ähnlich wie Darktable aufgebaut und wird auf gleiche Art und Weise wie oben beschrieben installiert.
https://rawtherapee.com/Ich lerne gerade beide Anwendungen und werde später sehen, welche ich davon bevorzugen werde. Rawtherapee hat auf seiner Seite auch ein gutes Wiki in Deutsch
, dort wird alles erklärt. Zudem gibt es zahlreiche Tutorials.