Also erstmal danke für die schnellen Antwoten
Max Maier hat geschrieben:
Wenn du uns ein wenig mehr erzählst, kann dir noch besser geholfen werden.
Natürlich, entschuldigung...unser Betriebssystem ist Windows 7 und der Computer von meinem Vater ist sehr leistungsstark, das dürfte kein Problem sein. Da ich noch Schülerin bin, sollte es nicht unbedingt zu teuer sein, aber vielleicht gibt es da ja auch sowas wie Schüler-Lizenzen wie z.B. für Photoshop. Den Windows Movie Maker hab ich mir schon runtergeladen und find ihn jetzt nicht so schlecht, allerdings häufen sich in meinem Kopf die Ideen immer mehr und ich werd wahrscheinlich, wenn das möglich ist auch etwas in Zeitlupe einbauen, was der Movie Maker gar nicht gut kann. Ansonsten hätte ich eigentlich vor, den größten Teil einfach vom Filmen abhängig zu machen, das einzige wäre noch, dass ich vielleicht an der Farbe im Video noch ein bisschen rumschrauben möchte, um die Stimmung richtig zu transportieren, allerdings wird sich erst wenn ich das Video gedreht hab herausstellen, ob noch was gemacht werden muss in dieser Richtung. Mit Videoformaten kenn ich mich nicht wirklich aus, aber es muss auf keinen Fall für 3D-Kino reichen

wir müssen die gesamte Arbeit halt in der Schule präsentieren, also denk ich mal mit dem Laptop am Beamer angeschlossen (soweit ich das mitgekriegt habe, haben wir ziemlich gute Beamer und bekommen auch demnächst Whiteboards überall in die Klassenzimmer). Meine Fähigkeiten kann ich nicht wirklich einschätzen, da ich noch nie ein Video gedreht hab (außer kurz gestern um den Movie Maker zu testen, aber da gings mir nicht darum, dass das Endprodukt gut aussieht, sondern nur darum, was so alles damit geht), aber ich denke mal, dass das nicht das Problem ist, an dem das Ganze scheitern wird, da muss ich halt noch ein bisschen üben und Erfahrung sammeln.
So, ich hoffe, das reicht erstmal und noch mal ganz herzlichen Dank, dass Ihr hier so viele Vorschläge macht, das ist echt super!
