Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 16:32

Bei uns im Wohnzimmer hängen drei Bilder im Format 50x80cm die ich damals in Las Vegas mit der K100Ds gemacht habe - mit 6 Megapixeln!
Alle Besucher sind begeistert von der Qualität! :mrgreen:

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 16:38

Ich finde diesen Vortrag in Bezug auf die Megapixel und die zugehörigen Ausdrucke sehr informativ. Ich hoffe, es stört nicht, dass ich das hier verlinke:
https://www.youtube.com/watch?v=ThpQWhOfKO4

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 16:42

Ionne hat das Ganze ja noch schön beschrieben.

Mit heute üblichen Plottern lassen sich auch A1-Ausdrucke aus eine alten K3-1 gut aufs Papier bringen. Nicht vergessen, gutes Papier zu verwenden. Bildschirm und Drucker sollten kallibriert sein, sonst bleibt die Freude aus...
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 17:18

Moin!

Ich seh da auch absolut kein Problem mit der Auflösung.
Ich habe hier mehrere Bilder in 120x80, das ist überhaupt kein Problem, allerdings sollte das Bild perfekt aufgenommen und bearbeitet sein.

Etwas anderes ist es, wenn es auf exakte Farbtreue ankommt, aber das Farbmanagement ist eine andere Baustelle.

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 17:52

Danke, das hilft mir schon weiter. Dann kann ich ja beruhigt sein. Ich bin in einer Fotografengruppe, die über einen Dienstleister hochwertige Bilder vermarktet. Die Anforderungen liegen bei 300 dpi und ich bin noch einer der wenigen mit APS-C. Aber Geld verdienen lässt sich mit sowas heute sowieso kaum noch.

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 18:08

Das Beste wäre, wenn Du mal mit Eurem Dienstleister sprichst.
Dieser kann Dir verlässliche Angaben darüber machen, wie die Daten beschaffen sein müssen und in welcher Auflösung diese angeliefert werden sollten.
Dabei kannst Du Dich auch gleich über sein Farbmanagement schlau machen, damit im Nachhinein auch "in etwa" das herauskommt, was DU als sehenswert fotografiert hast.
Es wäre doch schade, wenn wegen "klemmender" Kommunikation Bilder einfach in die virtuelle Tonne gehen.
Gut,... manchmal ist das recht schwierig..
Wenn ich z.B. dann das fertige Poster an der Wand sehe, finde ich da manchmal nicht mehr das wieder, was mir bei der Aufnahme durch den Kopf ging.
(Aber das wissen ja nicht die anderen Betrachter! ;-) Und manchmal ist es schlauer, die Klappe zu halten! :d&w:

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 19:25

Ich drucke mit meinem HP DesignJet die 16MP meiner K 5-II(s) regelmäßig auf 60cm x 90cm. Ich sehe da kein Problem.

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 19:35

ischmi hat geschrieben:Ich drucke mit meinem HP DesignJet die 16MP meiner K 5-II(s) regelmäßig auf 60cm x 90cm. Ich sehe da kein Problem.


Klar, für mich reicht es auch. Aber die Leute oder Firmen, die sich für paar Hunderter was hinhängen wollen das Beste vom besten, auch in Sachen Qualität.

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 20:21

PeterWalter hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:Ich drucke mit meinem HP DesignJet die 16MP meiner K 5-II(s) regelmäßig auf 60cm x 90cm. Ich sehe da kein Problem.


Klar, für mich reicht es auch. Aber die Leute oder Firmen, die sich für paar Hunderter was hinhängen wollen das Beste vom besten, auch in Sachen Qualität.


Dann hilft wohl nur Mittelformat überspringen und gleich Großformat verwenden. :d&w:

Re: Große Ausdrucke mit K-3 III

Mi 1. Mär 2023, 20:40

Dann hilft auch das Bild hochskalieren und mit einer AI ein wenig zu schärfen.
Die Formalien sind dann erfüllt und das Bild sieht gefühlt besser aus. :headbang:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz