Lass dir keine Zeit klauen

. Ich kann freilich bei mir nichts dergleichen feststellen. Ein wenig sollte man das Programm aber noch reifen lassen. Dennoch stelle ich schon mal um.
Folgende Erfahrungen habe ich bislang (unter Arch Linux) gesammelt:
1.) Die selbst compilierte Version arbeitet anstandslos mit Darktable zusammen. Ob ich das unbedingt brauche kann ich nicht sagen. Es wird einem das von Darktable entwickelte Bild als EXR-Datei mit 32-Bit-Gleitpunkt-Darstellung durchgereicht. Das sollte man sich vor Augen führen, bevor man anfängt, in der Bearbeitung zum 'Ebenen-Rastelli' zu mutieren. Plötzlich hat bei mir das Speichern so lange gedauert ... kein Wunder, wenn man 21 GB (!!!) für ein solches Bild verbraten hat. Da habe ich schnell die interne Darstellung etwas zurückgefahren. Inwieweit man das für die Übergabe ändern kann (und ob überhaupt) muss ich noch herausfinden.
2.) Manche Filter sind nicht mehr mit an Bord. Offenbar wurden sie als nicht mehr sinnvoll / zeitgemäß betrachtet. Nun ja ... für mich hat der "Filter -> Verbessern -> Schärfen", der eine einfache allgemeine Schärfung (per Slider anpassbar) über das Bild gelegt hat, in der Nachschärfung verkleinerter Bilder durchaus was gebracht. Da heißt es, von einigen (zwar wenigen, aber vielleicht liebgewonnenen) Filtern Abschied zu nehmen.
3.) Unterm Strich finde ich die neue Version nicht übel, und ich meine, dass sie gegenüber dem Vorgänger eine deutliche Verbesserung darstellt.
Man sollte bei alledem aber nicht vergessen, dass viel Zeit auf die GEGL-Umstellung vieler Filter und einige neue Werkzeuge verwendet wurde. 2.10 ist für mich ein Meilenstein, weil die größte Umstellungsarbeit nun getan ist. Weitere Versionen können nun sicher in kürzeren Abständen kommen. 6 Jahre ist schon ein bisschen viel ...

.