Mi 1. Nov 2017, 21:12
Abwedeln:
Du arbeitest mit Belichtungsgerät und unten ist Dein Fotopapier, je länger Du belichtest, was passiert? Es wird heller. Was passiert wenn Du beim Belichten einen Teil des Fotopapiers immer wieder abschattest?

Kontraste hast Du mit Einschubfiltern reguliert.
Farbbearbeitung : Farbnegative (C-41-Prozess) da hast Du erstmal ohne Filter belichtet, den Farbstich ermittelt und dann mit einer entsprechenden Farbfolie den WAB durchgeführt.
Vergiss das alles wieder ganz schnell, weil es hat mit der digitalen Fotografie und dessen im Vergleich unendlichen Möglichkeiten, nur ganz wenig zu tun.
Konzentrier Dich auf die jetzigen Werkzeuge, die sind teilweise komplex genug.

Du hast doch einen Riesenvorteil, heute machst Du so etwas, gefällt nicht, rückgängig, fertig.
Damals hast Du das verhunzte Papier weggeworfen und ein Neues gebraucht. Ohne Garantie das es dann besser wird.
Ich will damit sagen, kauf meinetwegen ein gutes Buch über Dein Lieblingsprogramm und spiel Dich dann damit, nur so kommst Du zu einem Ergebnis welches DIR zusagt.

Ach ja, ein sch... Motiv wird nicht besser, Du musst also schon noch beim Fotografieren Dich ein bisschen Mühe geben.

Das machst Du nun mit einem Regler.