Do 12. Mai 2016, 14:52
Da müsste man sich dann aber die Lizenzen nochmal genau anschauen.
Es kann sein, dass C1 nur für den Privatgebrauch aber nicht für die Verwendung in der Wissenschaft lizenziert ist.
@Heinrich
du hast eine PN
@colony formation assay
Im Grunde ist der colony formation assay ein zellbiologisches Experiment, bei dem getestet wird, ob Tumor- oder Stammzellen unter bestimmten Bedingungen wachsen und sich teilen können oder auch nicht. Sind mehr und größere Zellklumpen (die violetten Flecke im Ausgangsbild) zu sehen, sind die Bedingungen gut für die Zellen. Sind weniger und kleinere Zellklumpen zu sehen sind die Bedingungen schlecht für die Zellen. Ist jetzt aber etwas vereinfacht dargestellt.
Zuletzt geändert von califax am Do 12. Mai 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.