Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Mi 20. Dez 2017, 21:49

Hallo in die Runde,

ich hoffe zunächst mal das Thema ist hier im richtigen Unterforum?

Seit einiger Zeit teste ich die Open Source Software digiKam (Version 5.7.0 unter Windows 10). Das Programm gefällt mir nach ein bißchen Einarbeitung wirklich gut. Es gibt aber einen Punkt, den ich bisher nicht so einstellen konnte, wie ich es möchte. Dabei geht es um die Kurzinfo, die erscheint, wenn man mit der Maus in der Symbolansicht auf ein Foto zeigt. Das Kurzinfofenster hat bei mir helle Schrift auf hellem Hintergrund und ist damit nicht lesbar. Ich finde in den Einstellungen aber keine Möglichkeit das umzustellen.

Falls es hier andere User von digiKam gibt, die mir einen Tipp geben können, wäre ich Euch sehr dankbar.

Viele Grüße

Torsten

Re: Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Do 21. Dez 2017, 07:45

Puh, das ist mal eine gute Frage. Ich nutze zwar auch Digikam, aber eine alte Version. Von dieser Funktion habe ich noch nie etwas gehört. Welche Texte werden dort genau angezeigt?

Re: Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Do 21. Dez 2017, 08:16

Mr.T. hat geschrieben:Dabei geht es um die Kurzinfo, die erscheint, wenn man mit der Maus in der Symbolansicht auf ein Foto zeigt. Das Kurzinfofenster hat bei mir helle Schrift auf hellem Hintergrund und ist damit nicht lesbar. Ich finde in den Einstellungen aber keine Möglichkeit das umzustellen.


Man kann es wohl nur im Gesamtpaket Design beeinflussen.
Über Menü/Einstellungen/Design/Shade of Grey ist es auf jeden Fall sehr gut lesbar. Schriftart und -Größe kannst Du ja in den Einstellungen auch frei wählen.

Re: Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Do 21. Dez 2017, 08:58

beholder3 hat geschrieben:Man kann es wohl nur im Gesamtpaket Design beeinflussen.
Über Menü/Einstellungen/Design/Shade of Grey ist es auf jeden Fall sehr gut lesbar. Schriftart und -Größe kannst Du ja in den Einstellungen auch frei wählen.


Ja, sieht so aus. Danke für den Tipp. Hatte auch gerade nochmal alle Designs durchprobiert und mit "Color Contrast" sieht es bei mir gut aus.

T.

Re: Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Do 21. Dez 2017, 09:02

Jamou hat geschrieben:Puh, das ist mal eine gute Frage. Ich nutze zwar auch Digikam, aber eine alte Version. Von dieser Funktion habe ich noch nie etwas gehört. Welche Texte werden dort genau angezeigt?


Wenn Du in der Vorschau-Ansicht mit den verkleinerten Thumbnails bist und gehst mit dem Mauszeiger auf einen der Thumbnails, dann werden Dir Infos zum Bild (Dateigröße, Kamera, Brennweite, ISO, Zeit usw. angezeigt.)

Ist ganz Praktisch, wenn man z.B. am Notebook nicht so einen großen Bildschirm hat. Dann kann man die Eigenschaften am Bildschirmrand ausblenden, hat mehr Platz für die Fotos und sieht trotzdem schnell die Datei.Infos.

Viele Grüße

T.

Re: Frage zu digiKam - Open Source Fotoverwaltung

Fr 22. Dez 2017, 09:36

Die Infos zum Bild werden meinem Wissen nach bei allen Thumbnails angezeigt. Dass man diese aber auch selbst ergänzen kann, wusste ich nicht. Ich schaue mir das mal genauer an. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz