Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Frage zu acdsee pro

Sa 10. Dez 2016, 15:19

Suche bemüht und gefunden: So schliesse ich mich mit meiner gleichartigen Fragestellung an diese Beiträge an:

m@rmor hat geschrieben:
He-Man hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:Gibt es für das Programm eigentlich auch so vorgefertigte Presets wie bei Lightroom wie man sie im Netz findet?



Ich meine nein.
Fertige nicht, so viel ich weiss, aber Du kannst eigene erstellen und diese dann für andere Bilder nutzen.

Das ist zwar noch für die 6-er: http://www.acdsee.com/en/community/blog ... dsee-pro-6, aber das wird in der 7-ner wohl nicht anders sein.

Saludos
Marcel


Inzwischen gibt es die Version 10, ich teste gerade die 10er PRO-Version, die mir sehr gut gefällt hinsichtlich Schnelligkeit, Verwaltung und Funktionalität. Nun frage ich mich, ob es inzwischen fertige Presets gibt? Gefunden habe ich nichts und Marcels Link läuft inzwischen ins Leere. Gerade bei DxO finde ich die vielen Presets in einer Art Sofortübersicht sehr praktisch für eine erste Voreinstellung, erst recht wenn man nicht so versiert ist und wünsche mir sowas bei ACDSee.

Wenn es keine Presets nicht gibt: Wo und wie kann ich selbst diese Presets erstellen und aufrufen? Und kennt Ihr ein deutschsprachiges Forum, wo man sich speziell zu ACDSee austauschen kann?

Re: Frage zu acdsee pro

So 11. Dez 2016, 11:33

Schremser hat geschrieben:
Wenn es keine Presets nicht gibt: Wo und wie kann ich selbst diese Presets erstellen und aufrufen?


Auf das Zahnrad Symbol neben den verschiedenen Einstellungen klicken, dort kannst du beliebig viele Presets abspeichern (neue Vorgaben speichern) und benennen. Sowohl unter Entwickeln, als auch bearbeiten. Alles ganz einfach.

Re: Frage zu acdsee pro

So 11. Dez 2016, 16:40

Schremser hat geschrieben:Wenn es keine Presets nicht gibt: Wo und wie kann ich selbst diese Presets erstellen und aufrufen? Und kennt Ihr ein deutschsprachiges Forum, wo man sich speziell zu ACDSee austauschen kann?


Keine Ahnung, ich hab immer die englischsprachige Version. Zum einen erscheint die neue Version jeweils früher und man kann englischsprachige Tutorials direkt umsetzen - wenn man denn mal Zeit für sowas hätte. :kaffee:

Re: Frage zu acdsee pro

So 18. Dez 2016, 16:02

He-Man hat geschrieben:
Schremser hat geschrieben:...Auf das Zahnrad Symbol neben den verschiedenen Einstellungen klicken, dort kannst du beliebig viele Presets abspeichern (neue Vorgaben speichern) und benennen. Sowohl unter Entwickeln, als auch bearbeiten. Alles ganz einfach.
:klatsch: Danke, He-Man! Habe die ganze Zeit nur die Zahnräder hinter den Einzelfunktionen gesehen, und nicht das Große für die gesamte Funktionengruppe :rolleye: Jetzt ist alles gut und die PRO-Version ist gekauft. :thumbup:

acdsee pro - Kategorien und/oder Stichworte

Fr 6. Jan 2017, 21:01

Hallo ACDsee-Freunde,

ich stehe wieder mal vor einer Frage, diesmal betreffend Eigenschaften-Organisation der Bilder. Mir fallen da so Begriffskaskaden wie Kontinent-Land-Stadt oder Natur-Flora-Bäume ein um die Bilder zu strukturieren und die Bilderflut zu beherrschen.

ACDSee bieten da einerseits Kategorien, andererseits (hierarchische?) Stichworte. Ist es sinnvoll, beide Ordnungsmöglichkeiten zu verwenden, und wenn ja, wie macht ihr das? Oder lieber nur eine der beiden Möglichkeiten nutzen? Mir kommt es so vor, als wäre das zweimal die gleiche Sache, oder zumindest was ähnliches. Und nun bin ich verwirrt. :kopfkratz:

Re: Frage zu acdsee pro

Fr 6. Jan 2017, 23:41

@Schremser: Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich nutze beides in Kombination. Kategorien hab ich nur zwei erstellt, "RAW" und "JPG", so kann ich mir per Mausklick nur alle JPGs anzeigen lassen, mit oder ohne den entsprechenden Stichwörter.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz