ulrichschiegg hat geschrieben:
Herzlichen Dank an Alle, die an der Umfrage teilgenommen haben. Interessantes aber wenig überraschendes Ergebnis.
Ich hätte etwas besser definieren sollen, dass eigentlich der Arbeitsfarbraum gemeint war.
Alles hängt am Monitor, den ich naher Zukunft wohl auf 4K und eine Variante wechseln werde, welche zumindest Adobe RGB zu 99% abdeckt. Dann ist es auch Zeit, den Arbeitsfarbraum zu wechseln. So lange werde ich bei sRGB bleiben.
Ich weiß nicht, warum du den Farbraum "wechseln" willst. Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Monitor, der Adobe RGB ebenfalls zu 99% abdeckt. Allerdings betreibe ich ihn im sRGB-Modus, wenn ich nicht an Fotos arbeite, bei denen ich den erweiterten Farbraum auch wirklich nutzen will. Warum nicht immer auf Adobe RGB? Nun, unter Windows sieht dann alles, was nicht explizit das Farbmanagement korrekt unterstützt, ziemlich ätzend grell aus. Das Rot springt mir dabei am meisten ins Gesicht. Das fängt schon im Browser an, wenn du nicht gerade Firefox mit den passenden Settings benutzt. Ich kann den Farbmodus schnell umschalten zwischen sRGB und Adobe RGB - inklusive der Profile, die sich aus den Kalibrationen des Bildschirms in beiden Farbräumen ergeben haben. Deshalb musste ich nicht "wechseln", sondern kann nach Anwendungsfall einfach den Farbraum aktivieren, der sinnvoll ist.
