Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mo 18. Mai 2015, 19:38

Moin,

der Umstieg auf Mac geht mit großen Schritten voran. Ich habe auch schon einen funktionierenden Workflow, aber ... :mrgreen:

Auf der Dose (Win XP) habe ich Irfan View benutzt. Das Programm hat / kann genau das, was ich brauche:
Ich kann einstellen, daß nur bestimmte Dateien (bei mir JPG) angezeigt werden, unabhängig davon, was in dem Verzeichnis noch drin ist. Außerdem kann ich einstellen, welche Dateien ebenfalls gelöscht werden (bei mir DNG), wenn ich das aktuell angezeigte JPG lösche. Ich blättere also durch die JPGs, und wenn ich eines lösche, wird das zugehörige DNG gleich mit gelöscht. Im Anschluss habe ich die Dateien mit Advance Renamer umbenannt und (die JPG) mit gimp bearbeitet. :thumbup:

Für den Mac behelfe ich mir derzeit mit dem Quick View Lite, welches nur die JPGs anzeigt und löscht. Mit einem (in Arbeit befindlichen) AppleScript möchte ich dann die "herrenlosen" DNG nachträglich löschen. Zum eigentlichen Betrachten habe ich mir XnViewMP besorgt, welches durch eine für meine Zwecke ausreichende batch-Umbenennung ein separates Programm erspart. Gottlob kann pixelmator DNG und JPG bearbeiten und beherrscht neben den grundlegenden Funktionen noch ein bissl mehr.

Die Vorbereitung ist, gerade bei vielen zu bearbeitenden Dateien, ein wenig Gefrickel. Deshalb würde mich interessieren, ob jemand eine echte Alternative, d.h. mit ähnlicher Funktion, zu Irfan View auf dem Mac kennt?

Gruß
Jörn

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mo 25. Mai 2015, 08:51

Einen kostenlosen adäquaten Ersatz für IrfanView kenne ich für Mac nicht. Was mir gut gefällt ist Graphic Converter von Lemkesoft (http://www.lemkesoft.de/mac-fotobearbei ... etrachter/) mit mächtigen Batch-Modi und Raw-Unterstützung. Kann lange kostenlos getestet werden mit Nagscreen von 10/30sek, ist aber sein Geld allemal wert. Kosten liegen wohl bei 35 Euro für eine Einzellizenz und 50 Euro für eine Familienlizenz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Do 28. Mai 2015, 12:58

Hoppala, Deinen Beitrag hatte ich gar nicht gesehen. Ich werd' in Zukunft wohl doch lieber statt das nutzen. Da verschwinden ab und an mal Beiträge viel zu schnell wieder aus der Liste. :yessad:

Ich bin auf meiner Suche auch auf die von Dir vorgeschlagene Software gestoßen. Der GraphicConverter beherrscht nicht nur die von mir gewünschten Funktionen, sondern noch einiges mehr. Wenn die Bildbearbeitungsfunktionen noch passen, kann ich alles andere wieder von der Platte putzen. Ansonsten benutze ich halt den Pixelmator weiter. ;)

Und dann noch der Herr Lemke. Er beantwortet seine Mails umgehend. Das hatte ich an anderer Stelle in Internet bereits gelesen, aber das es so schnell geht, hatte ich nicht erwartet. Auf meine Anfrage "Kann die Software auch alle gleichlautenden Dateien unterschiedlichen Typs auf einmal löschen?" bekam ich keine 15 Minuten später "Ich implementiere es und melde mich dann." zur Antwort. :geek:

Ich denke damit ist meine Suche beendet. :hurra:

Die Software kostet 35,- (Einzel-) bzw. 50,- (Familienlizenz), das ist korrekt. Aber für so einen Service bezahle ich das liebend gerne! :thumbup:

Gruß
Jörn

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mi 24. Jun 2015, 05:28

XnView ist durchaus eine gute Alternative.

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mi 24. Jun 2015, 08:38

XnViewMP hab ich mir auch mal angeschaut. Ein schneller Bildbetrachter, der auch "nur die JPG" anzeigen kann. Das Manko ist, daß er das ggf. vorhandene, gleichnamige DNG nicht auch löschen kann, wenn man das JPG löscht. So hätte ich (m)ein (halb fertiges) AppleScript einsetzen müssen, das im Nachgang noch zu tun.

XnViewMP und pixelmator bleiben aber, trotzdem ich letztendlich den GraphicConverter benutze, auf der Platte. Man weiß ja nie. ;)

Gruß
Jörn

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mi 24. Jun 2015, 12:47

für 35 Euro würde ich persönlich lieber Photoshop Elements mal wieder in einer Aktion bei Amazon kaufen.
die neue Version ist richtig flott aufm Mac

Re: Ersatz für Irfan View auf Mac gesucht

Mi 24. Jun 2015, 13:30

Nicht mal dann, wenn es alle gewünschten Funktionen böte! GraphicConverter bietet sie nun, nachdem Herr Lemke zwei davon "mal eben" für mich implementiert hat. Um so einen Service wieder aufzuwiegen, müsste Photoshop schon einiges an Mehrwert bieten. Und das tut es nicht, ganz im Gegenteil.

Im Internet ist mehrfach zu lesen, daß der Support von Adobe schlecht nicht sehr gut ist. Das alleine ist schon ein Ausschlusskriterium. Für eine Installation von Photoshop Elements wird 4 bis 5 GB(!) Platz benötigt. Der GraphicConverter begnügt sich mit 200 MB und hat immer noch viele Funktionen, die ich nie benutzen werde. Und keiner kann sich sicher sein, daß es Photoshop Elements nicht plötzlich ab nächstem Monat nur noch im Abo zu beziehen gibt. :|

Wen das alles nicht anficht, darf es gerne benutzen, für mich persönlich macht all dies (und noch mehr) es "eher unwahrscheinlich", daß jemals irgendein Adobe-Bildbearbeitungsprogramm auf meinem Mac installiert werden wird. :no:

Gruß
Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz