Und ich füge Rauschen (Korn) manchmal noch hinzu. Ne, ne, das ist so nix für mich.
Einzig die DXO-Ergebnisse in max. 50% Überdeckung zum Original könnte ich mir noch vorstellen. Aber Aquarelle mit erfundenen Details, die bekomme ich auch mit einem Pinsel hin.
Es ist leider nicht so einfach, wie im Video dargestellt.
Meist reicht mir die Entrauschung in Lightroom und wenn nicht, dann habe ich die Nik Collection mit NIK Define, funktioniert ziemlich gut. Manchmal ist das Rauschen aber ziemlich hartnäckig, dann gehört das Rauschen einfach mit zum Bild, denn ich mache ja Fotos und keine Gemälde.
Ja, DxO PureRaw 4.7 habe ich auch, das ist gut und manchmal brauche ich es auch, aber nur bei den Bildern, die ich wirklich groß präsentieren will. Warum? DxO PureRaw produziert so unendlich große Dateien, bei mir ungefähr viermal so große Dateien (statt 20 Mbit sind es dann 80Mbit) und das will man nicht von jedem Foto auf der Platte haben. Außerdem ist PureRaw nicht gerade schnell, deshalb verwende ich es wirklich nur bei ausgewählten Bildern.