Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Entrauschungstools im Praxistest

Mi 1. Jan 2025, 17:08

DXO Denoising DeepPrime ist sehr flott und funktioniert auch tadellos mit älteren Versionen, hier Photolabs 4 Pro.

Re: Entrauschungstools im Praxistest

Mi 1. Jan 2025, 17:40

Ich habe Topaz Sharpen AI, DxO PureRAW parallel zu meinem Standardtool Lightroom dazu gekauft - zu Zeiten, wo Lightroom noch keine AI basierte Entrauschung drin hatte.

Mittlerweile nutze ich nur noch Lightroom bei den Fällen, wo ich ein Enttäuschen als sinnvoll sehe - im direkten Vergleich vieler Bilder ist kein Unterschied mehr zu sehen, Lightroom hat den Abstand vollständig für meine Art der Fotografie aufgeholt.

Und es funktioniert mittlerweile sogar für die K3 III monochrome, obwohl ich damit nicht mehr gerechnet hatte.


:cap: :cap: :cap:

Re: Entrauschungstools im Praxistest

Mi 1. Jan 2025, 18:12

Also ich sehe noch Unterschiede zwischen DxO PurRaw bearbeiteten Bildern und welchen, die nur mit Lightroom bearbeitet wurden.

Re: Entrauschungstools im Praxistest

Mi 1. Jan 2025, 18:50

Danke für den Test! :cheers:

Ich bin bei solchen Tests immer skeptisch, allzu oft sinnloses Gelaber, aber hier fand ich's sinnvoll, auf den Punkt und nachvollziehbar.

Nutze selbst mal die LR-interne Funkton, mal Topaz. Und wie beim Test, ist mal die eine, mal die andere Lösung besser. Bei den meisten Fotos braucht's bei mir allerdings keine Entrauschung, da Stativnutzung und Landschaft als bevorzugte Baustelle.

Re: Entrauschungstools im Praxistest

Mi 1. Jan 2025, 22:55

Also ich arbeite ja nur mit DXO PhotoLab und verwende das Entrauschen je nach Geschmack. Manchmal stört mich Rauschen überhaupt nicht und ab und zu nervt es. Da ich ein Stativmuffel bin kommt es immer öfters zum Einsatz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz