Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 11:57

Hallo zusammen,
ich wollte mir das PLM holen als Ersatz für mein altes 50-200. Da ich mit DXO arbeite hab ich mal nachgesehen ob DXO die Linse kennt und siehe da, es kennt sie nicht :-( Davon ab das ich das völlig unverständlich finde, da die Linse wohl mit die meist verkaufte Linse bei Pentax ist wollte ich fragen:
- wie macht ihr das?
- kann man die RAW`s ohne vorhandener Linsendatei in DXO überhaupt bearbeiten? Ich weiß nur das bei fehlender Kameradatei DXO streikt.

Wenn die Bearbeitung immerhin funktioniert wäre es ja ok, nicht schön aber ok.

Danke schon mal vorab.

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 12:18

Hi,

ja. Schade das DXO das PLM nicht kennt, macht aber eigentlich nix.
Es fehlen halt ein paar Menüpunkte.

Spontan fällt mir ein: "Objetivschärfe"
und beim suchen sehe ich noch das unter "Geometrie" die Punkte "Brenweite" und "Entfernungseinstellung" fehlen (keine Ahnung was die machen)

Ich vermute, das auch so Dinge wie automatische Korrektur von bekannten Objektivfehlern (Vignetierung, Verzeichnung..) bei vorhandenem Modul automatisch korrigiert werden.
Das muss man beim PLM händisch machen (falls man es überhaupt macht)

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 12:24

blaubaersurfen hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir das PLM holen als Ersatz für mein altes 50-200. Da ich mit DXO arbeite hab ich mal nachgesehen ob DXO die Linse kennt und siehe da, es kennt sie nicht :-(

Schreib die doch mal an, kann ja nicht schaden, vielleicht wird es dann rel. bald mit einem neuen Update gefixt?!

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 12:37

DxO kennt die wenigsten meiner Linsen. Macht nichts. Mir fällts an den Ergebnissen nicht auf.

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 12:40

Hannes21 hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte mir das PLM holen als Ersatz für mein altes 50-200. Da ich mit DXO arbeite hab ich mal nachgesehen ob DXO die Linse kennt und siehe da, es kennt sie nicht :-(

Schreib die doch mal an, kann ja nicht schaden, vielleicht wird es dann rel. bald mit einem neuen Update gefixt?!



Schaden tut's nicht. Habe ich aber das erstemal vor ca. 12 Monaten gemacht. Tut sich leider nix.

Hier kann man Module vorschlagen. Tut Euch keinen Zwang an. Feuer frei
https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/sup ... st-module/

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 12:47

Dankeschön an alle. Dann weiß ich zumindest das die generelle Bearbeitung geht. Dann gehen wohl nur Bilder nicht bei denen DXO die Kamera nicht kennt. Sehr schön. Und das "wünschen" bei DXO hab ich auch schon durch, ist aber auch ewig her.

Feuer frei ist aber gut !!!!

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 17:34

Das 11-18 ist schon drin für die KP. Also ewig dauert es normalerweise nicht.

Pentax ist klein. DXO ist klein.

PS Hab es auch vorgeschlagen.

Re: DXO und 55-300 PLM

Sa 16. Nov 2019, 18:51

Ja das stimmt aber so viele Jahre? Naja geht auch ohne. Hauptsache ich kann die raws überhaupt bearbeiten

Re: DXO und 55-300 PLM

Do 10. Dez 2020, 00:01

Es steht zur Verfügung. Unterschiedbeispiel.


#1


#2

Empfehlung, beide Bilder runterladen und "flippen".

Re: DXO und 55-300 PLM

Do 10. Dez 2020, 05:55

Na endlich
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz