Dankeschön. Da haben die tatsächlich die K3 III ausgesessen um noch ein paar Kunden zum Update zu "zwingen". Finde ich jetzt, wie sagt man, "hat ein Geschmäkle"
Ach so und die Fujis sind noch Beta. So richtig wird das dann wohl erst mit der v6 laufen aber immerhin haben sie sich ran getraut
Beim Hinzufügen neuer Module wählte ich als Kamera K3 III, daraufhin erschien eine Liste der dazu passenden Objektivprofile. Hier waren sogar Samyang-Objektive dabei (10, 14,16, 24 und 85mm). Ausgerechnet meine einzigen Samyang-Objektive 20/1.8 und 135/2.0 waren nicht im Angebot. Diese sind von Pentax-Usern offenbar noch nicht oft genug gewünscht worden.
Schaue ich mir Bilder an die ich mit K-1 und Pentax A24/2.8 gemacht habe, vermutet DXO Photolab 5 hier ein Samyang 24/1.4 und bietet den Download des entsprechenden Objektivprofils an. Habt ihr schon einmal alternative Objektivprofile für die alten Pentax-Schätze verwendet?
Nein das hab ich bisher nicht aber DXO bietet auf ihrer Seite an, ein Objektiv vorzuschlagen. Ich hatte damals für das PLM hier einen Aufruf gestartet um mehr Druck zu machen. Hat nach langer Zeit dann doch irgendwann geklappt. Einen Versuch ist es wert denke ich
LA80935 hat geschrieben:Beim Hinzufügen neuer Module wählte ich als Kamera K3 III, daraufhin erschien eine Liste der dazu passenden Objektivprofile. Hier waren sogar Samyang-Objektive dabei (10, 14,16, 24 und 85mm). Ausgerechnet meine einzigen Samyang-Objektive 20/1.8 und 135/2.0 waren nicht im Angebot. Diese sind von Pentax-Usern offenbar noch nicht oft genug gewünscht worden.
Schaue ich mir Bilder an die ich mit K-1 und Pentax A24/2.8 gemacht habe, vermutet DXO Photolab 5 hier ein Samyang 24/1.4 und bietet den Download des entsprechenden Objektivprofils an. Habt ihr schon einmal alternative Objektivprofile für die alten Pentax-Schätze verwendet?
Man kann sich ein Korrekturprofil auch selber erstellen. Wenn Du im Netz suchst findest Du Adobe-Anleitungen. Dies kann man methodisch übertragen. Die Verzerrungen, Vignette, etc sind unterschiedlich. Du müsstest den optischen AUfbau der beiden Objektive vergleichen und im Netz suchen ob Du Verzerrungs- bzg. Vignette-Graphen findest. Wenn diese ähnlich sind kannst Du sie übertragen. Das ist aber eher unwahrscheinlich. Ein A24 2.8 ist optisch doch anders als ein 24 F1.4. Ansonsten müsstest Du Dir die Profile selber erzeugen. Wenn es die beiden Profile in Lightroom gibt, könntest Du diese auf DXO adaptieren. Bei DXO im Manual findest Du Tips.
Ich persönlich habe das noch nie gemacht. Bei den alten Brennweiten die ich verwende ist das auch weniger notwendig. Im WW bzw. UWW schon. Für die leichten Teles, auch für das 135F2 sind die Korrekturen minimal.
Das A24/2.8 benötigt nicht unbedingt ein DXO-Profil. Ich war halt nur verwundert, daß von DXO PL5 hier ein Profil des Samyang 24/1.8 angeboten wurde obwohl dieses optisch anders aufgebaut ist als das A24/2.8.