Hallo liebes Forum und vor allem etwas persönlicher hallo liebe Foristen,
ich habe ein großes Problem - Nachdem ich mir eine K1 angeschafft habe und die 128 GB Karte nun voll ist, habe ich voller Erwartung die Bilder auf die Festplatte übertragen, um nun festzustellen, dass meine DXO Version meine Kamera nicht unterstützt.
Bitte helft mir? Was kann ich nun tun (außer erneut 129,- € für DXO11 auszugeben), um meine Bilder zu entwickeln? RawTherapee benutzen? über einen EXIF Editor einfach als Kamera ne K5 angeben?
Ich verzweifel und wäre echt um ein paar hilfreiche Tipps dankbar.
Du hast bestimmt die RAW Daten als PEF in der Kamera aufgenommen. Probiere mal sie in DNG umzuwandeln das geht mit DCU 5 welches mit der Kamera als CD mitgeliefert wurde. ( https://www.dslr-forum.de/showthread.ph ... 458&page=2 ) Oder hiermit http://www.chip.de/downloads/Adobe-DNG- ... 60135.html Ich würde es erst mal anhand eines Bildes probieren und wenn DXO damit läuft kannst du in der Kamera das Format von PEF auf DNG umstellen.
hätte das funktioniert, hätte ich Dir eine Flasche meines Lieblingsweins zugesendet. Leider sagt mir nach der Konvertierung dennoch DXO, "Dieses Bild kann nicht entwickelt werden, weil es mit einer Kamera aufgenommen wurden, die nicht mit dieser Version von DxO Optics Pro unterstützt ist". Die grammatikalischen Unzulänglichkeiten stammen nicht von mit.
Ich könnte kotzen!!!! Nie wieder werde ich einen dreistelligen Betrag für Software ausgeben, die nicht annähernd das leistet, was Freeware kann. Lieber unterstütze ich zukünftig open Source Projekte
Ich nutze DXO (DXO PhotoLab, also DXO12) auch und recht zufrieden damit. DXO10 ist schon recht alt, K-1 gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht, glaube ich.
Ich habe aktuell dasselbe Problem mit K-1 Mark II. Um Bilder zu entwickeln verändere ich die Kameramodel in den Exif-daten auf "PENTAX K-1". Damit funktioniert alles super. Der Befehl dazu wäre ...