Di 22. Jan 2019, 21:09
Tommy hat geschrieben:Danke für die flotte Antwort, Dunkelmann.
Den Haken habe ich an der Stelle schon gesetzt, der war sogar glaube ich defaultmäßig gesetzt. Irgendwie scheint die Option aber ignoriert zu werden...zumindest bei allem, für das es keinen Tastaturshortcut gibt. Funktioniert es denn bei dir so, wie ich es gerne hätte?
Bei den Profilen bin ich mir nicht ganz sicher, ob wir von den gleichen Dingen reden, bzw. ob ich dich richtig verstehe. Mir geht es um die Adobe Raw Profile. Beim neuesten Lightroom kann man die über dem Weißabgleich auswählen. Keine Ahnung, wie das bei LR6 ist, beim 5er gab es das glaube ich noch nicht. Diese Profile sind so gedacht, dass Bilder aus verschiedenen Kameras mit dem gleichen Adobe Raw Profil gleich ausschauen. Früher gab es dafür nur das Profil Adobe Standard. Das ist auch bei Midi2LR auswählbar. Mittlerweile gibt es aber mehrere, u.a. auch Adobe Landschaft. Das finde ich nirgends. Vielleicht ist es einfach (noch) nicht implementiert?
Di 22. Jan 2019, 21:42
Di 22. Jan 2019, 22:06
Tommy hat geschrieben:Danke, dass du es extra nochmal ausprobiert hast. Einfaches deaktivieren und wieder aktivieren hat es bei mir gebracht...![]()
![]()
Die Profile unter Camera Calibration nutze ich bisher gar nicht. Werde ich mal ausprobieren.
Sa 26. Jan 2019, 16:51
Mo 14. Okt 2019, 19:41
Mo 14. Okt 2019, 20:57
Mo 14. Okt 2019, 21:37
hansi1 hat geschrieben:Hallo Uwe,
inspiriert durch Markus Thoma habe ich mir auch den Midi2LR zugelegt. Gerne hätte ich Deine erweiterten Steuerungsdateien und die Druckschablone als bearbeitbare PDF an hkli1@web.de.
Vorher hatte ich das Loupdeck ausprobiert, 1. zu teuer, 2. Hard und Software nur English. Hier war aber auf einen Knopf 'Dunst entfernen' möglich. Dies sollte auch im Midi2LR gehen, hast du hierzu eine Hilfe?
LG
hansi1
Di 15. Okt 2019, 15:12
Di 15. Okt 2019, 16:32
Di 15. Okt 2019, 22:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz