Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mo 14. Jan 2019, 13:02

So ... jetzt fängt es an, dass ich mich näher mit dem Thema beschäftigen muss. Am Samstag habe ich meinen X-Touch mini aus der Packstation geholt ... :kopfkratz:

Daher schon mal einen Dank für all die Vorarbeit durch die ich mich jetzt wurschteln werde ... :ja: ... :thumbup:

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Di 15. Jan 2019, 00:35

frullip hat geschrieben:Jetzt möchte ich auch einmal meinen Senf dazu geben.
@Dunkelmann: Ich hoffe, dass es OK ist, wenn ich hier meine Bearbeitungen einstelle, wenn nicht, schick mir bitte eine kurze PN, ich nehme die Sachen dann gerne wieder raus.


Hallo Uwe,

ich habe überhaupt kein Problem damit, dass du dein Setup hier auch vorstellst. Es gibt in diesem Forum nur wenige Informationen zu dem Thema und schwer auffindbar sind sie auch etwas... Also soll hier ruhig ein Austausch entstehen. Anhand der verschiedenen Herangehensweisen kann jeder auch noch neue Ideen bekommen und an seinen Einstellungen herumbasteln.

Wie du schon schriebst: es ist kein endgültiges Ergebnis, was man hier beschreibt. Ich überdenke auch immer wieder mal meine Belegungen, damit ich da wirklich die Funktionen zugreifbar habe, die ich auch wirklich brauche. Irgend welchen Firlefanz, den man sich zwar merken muss, letztlich aber fast nie benutzt, ist es nicht wert.

Würde mich freuen, wenn hier noch andere ihre Ideen zeigen oder Fragen stellen. Und natürlich wäre es auch toll, wenn wir uns hier gegenseitig informieren würden, sobald andere Hersteller etwas in der Art anbieten. Bislang sieht das eher mau aus und Lightroom zusammen mit MIDI2LR scheint die beste Wahl zu sein - derzeit...

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Di 15. Jan 2019, 11:01

Dunkelmann hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn hier noch andere ihre Ideen zeigen oder Fragen stellen. Und natürlich wäre es auch toll, wenn wir uns hier gegenseitig informieren würden, sobald andere Hersteller etwas in der Art anbieten. Bislang sieht das eher mau aus und Lightroom zusammen mit MIDI2LR scheint die beste Wahl zu sein - derzeit...
Mein X-Touch mini irrt seit Tagen mit der Post irgendwo durch die Gegend, sollte aber bald da sein. Dann kann ich auch mitmischen. Danke schon mal für deine Arbeit, die ist ein sehr guter Startpunkt!

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mi 16. Jan 2019, 12:16

Vielen Dank an Uwe und den Dunkelmann für das Teilen Eurer Erfahrungen und Eurer Einstellungen. Ich habe mir auch im letzten Sommer einen X-Touch mini gekauft, ein bisschen damit herumprobiert, das Teil dann "vorläufig" zur Seite gelegt, wo er heute noch liegt. Eure Erfahrungen ermuntern mich, das Thema jetzt ebenfalls wieder aufgreifen zu wollen!

Herzliche Grüße
Thomas

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mi 16. Jan 2019, 12:58

Gelegenheiter hat geschrieben:Vielen Dank an Uwe und den Dunkelmann für das Teilen Eurer Erfahrungen und Eurer Einstellungen. Ich habe mir auch im letzten Sommer einen X-Touch mini gekauft, ein bisschen damit herumprobiert, das Teil dann "vorläufig" zur Seite gelegt, wo er heute noch liegt. Eure Erfahrungen ermuntern mich, das Thema jetzt ebenfalls wieder aufgreifen zu wollen!

Herzliche Grüße
Thomas


Hi Thomas,

freut mich, dass du wieder Interesse an dem Thema gefunden hast. Es lohnt sich auf jeden Fall. Man muss auch nicht gleich mit einer ultimativen und höchst komplizierten Konfiguration starten. Ich hatte auch mit dem Einrichten einiger Funktionen begonnen und wollte dann mit der Zeit mehr. Dann erweitert man das Ganze einfach nach eigenem Belieben. ;)

Viel Spaß wünsche ich dann mal. ;)

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mi 16. Jan 2019, 15:09

Hi Thomas,
ich schließe mich erst mal @Dunkelmann an, schön, dass du wieder Interesse gefunden hast. Wie bereits vermerkt, kann ich dir gerne meine Konfiguration zusenden, zumindest als Startpunkt für die eigene Konfiguration taugt sie sicherlich...

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mi 16. Jan 2019, 19:23

Danke Uwe und Dunkelmann! Ich hole das Ding morgen bei der Post ab. Übers Wochenende werde ich mich dann mal etwas in Midi2 LR reinfuchsen und melde mich sicher mit Fragen ;)

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Mi 16. Jan 2019, 20:44

Tommy hat geschrieben:Danke Uwe und Dunkelmann! Ich hole das Ding morgen bei der Post ab. Übers Wochenende werde ich mich dann mal etwas in Midi2 LR reinfuchsen und melde mich sicher mit Fragen ;)


Nur zu, ich helfe immer gerne. Aber du wirst erstaunt sein, wie schnell man das Ganze dann doch hinbekommt. Wie geschrieben: man muss ja nicht gleich ein komplexes Setup benutzen. Einfach mal ein paar Regler konfigurieren - z. B. für die fundamentalen Einstellungen bei der Bildbearbeitung - und schon merkt man, wie viel Spaß das Ganze macht. ;)

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Do 17. Jan 2019, 23:34

Kurze etwas verzweifelte Statusmeldung:

System:

- MacBook Pro vom Herbst 2007
- MacOS 10.11.6
- LR 6
- Controller: X-touch mini
- midi2lr-Version: 2.9.3.0 (dürfte die neueste sein, die noch für MacOS 10.11 tut, neuere brauchen wohl mindestens 10.12)

Alles soweit zu installieren und einzurichten war erstmal recht problemlos (auch hier nochmal einen Dank an Uwe für die zur Verfügungstellung seiner Dateien zur Konfigiration ... :thumbup: )

Jetzt mein Problem:

Öffne ich im Entwickeln-Modus ein Bild, dann springen am Controller die Anzeigen an den Drehreglern auf die Stellung der zugehörigen Schieberegler. Verändere ich die Schieberegler im LR mit der Maus, dann übertragen sich die Änderungen auch auf die jeweilige Anzeige am Controller. Die Übertragung in diese Richtung ist also ok.

ABER: Jegliche Änderungen an den Drehreglern, Tastendrücke, etc. die ich am am Controller mache kommen in die andere Richtung nicht im LR an.

Hat jemand eine Idee wo es klemmt?

Re: Dunkelmanns MIDI2LR-Konfiguration (Lightroom & MIDI)

Fr 18. Jan 2019, 00:08

läuft das MIDI2LR-Plugin? d.h. ist das Plugin-Fenster offen (nicht zwingend im Vordergrund)?
Wenn nicht, dann ist das das Problem...
Wenn das Plugin aber läuft, dann solltest du in dem Fenster des Plugins die "Aktionen" am Controller sehen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz