So 23. Dez 2018, 18:41
So 23. Dez 2018, 19:13
So 23. Dez 2018, 19:34
Darius hat geschrieben:kurze Statusmeldung![]()
ich habe alles wie beschrieben eingerichtet (Macbook, LR als Abo, MIDI2LR in V.2.9.5)
Leider funktioniert das Wechseln zw. den Profilen noch nicht![]()
bin dran
So 23. Dez 2018, 19:49
Plug-in error log for plug-in at: /Users/darius/Library/Application Support/Adobe/Lightroom/Modules/MIDI2LR.lrplugin
**** Error 1
Beim Ausführen eines Skripts des Zusatzmoduls ist ein Fehler aufgetreten.
StopServer.lua:20: attempt to index global 'MIDI2LR' (a nil value)
**** Error 2
Beim Ausführen des Menübefehls “Server stoppen” ist im Zusatzmodul ein Fehler aufgetreten.
StopServer.lua:20: attempt to index global 'MIDI2LR' (a nil value)
So 23. Dez 2018, 21:12
So 23. Dez 2018, 22:22
Darius hat geschrieben:soooo, jetzt läuft alles![]()
@Dunkelmann: Danke nochmal für deine Anleitung, das hat mir den Einstieg in MIDI2LR sehr vereinfacht.
Sollten wir uns mal begegnen, gibt es ein großesfür dich, und dann noch eins
![]()
Jetzt werde ich beide Controller ausprobieren
Nachtrag: warum es mit den Pads nicht funktionierte... hab wohl zu zaghaft drauf getrommelt
So 23. Dez 2018, 22:52
lunany hat geschrieben:Hi,
vielen Dank für Deine viele Mühe. Ich habe ein Novation Ableton Live Launchpad (1. Generation). Vielleicht mache ich mich da auch mal ran...
Viele Grüße
Lutz
So 23. Dez 2018, 23:12
So 23. Dez 2018, 23:16
lunany hat geschrieben:Hi Dunkelmann,
ich hatte den Controller mal für Ableton Live geholt. Lautstärke- oder Effektregeler werden auf diesem Controller mangels Fader oder Drehregler über 20%- oder 12,5%-Stufen mittels Taste spaltenweise abgebildet. Man muss den Controller dann mit mehreren "Modi" oder "Seiten" gedanklich nutzen. D. h. jede Taste hat mehrere Bedeutungen, je nachdem in welchem Modus man sich gerade befindet.
Viele Grüße
Lutz
Mo 14. Jan 2019, 11:29
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz