Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 19:04

chriskan hat geschrieben:Überbelichtete Neonfarbe eingefangen.

Mit dem Modul "Farbbereiche" nehme ich an? Das nutze ich auch immer wieder gerne. Sehr praktisch! :thumbup:

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 19:06

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 19:11

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 19:11

Bild #3 :thumbup:

Jamou hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Überbelichtete Neonfarbe eingefangen.

Mit dem Modul "Farbbereiche" nehme ich an? Das nutze ich auch immer wieder gerne. Sehr praktisch! :thumbup:

:nono: Farbkurve am rechten Ende etwas nach unten gezogen.


Bild

Bild
Zuletzt geändert von chriskan am Mi 8. Jun 2016, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 19:18

chriskan hat geschrieben:Bild #3 :thumbup:

Danke! So ganz froh bin ich aber noch nicht damit. Die Lens Flares stören mich hin und wieder ein wenig, habe aber auch keine Lust auf weg stempeln. Dann gibt es aber auch Momente, in denen ich denke, es ist gut wie es ist. :klatsch:

Jamou hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben: :nono: Farbkurve am linken Ende etwas nach unten gezogen.

Danke für den Tipp. Mit den Farbkurven kann ich mich noch nicht so anfreunden, habe mich aber auch noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt. Irgendwie sind mir die nicht so eingängig. Das ist aber wahrscheinlich auch eine Frage der Gewohnheit.

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Di 31. Mai 2016, 20:33

Ein Bild und drei Varianten.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Mi 8. Jun 2016, 04:37

Zwei Eindrücke aus Bad Zurzach. Aufgenommen mit Walimex 14mm und K1 - schöne Kombi :2thumbs:
Mit Darktable-Version aus git-Repository - das neue Modul für perspektivische Korrektur ist der Hammer :clap:

Gruss,

Michael


Datum: 2016-05-31
Uhrzeit: 19:20:46
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1


Datum: 2016-05-31
Uhrzeit: 19:20:46
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2


Datum: 2016-05-31
Uhrzeit: 19:21:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3


Datum: 2016-05-31
Uhrzeit: 19:21:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Mi 8. Jun 2016, 08:13

Meist nehme ich Darktable zur Bildverbesserung und für Crops. In diesem Fall war die Aufnahme mit ca. -1,3 EV unterbelichtet. Der kleine Kerl ist voll im Fokus, aber die Belichtung war falsch eingestellt.

Bild
Datum: 2016-06-04
Uhrzeit: 17:49:17
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Mi 8. Jun 2016, 08:43

Jamou hat geschrieben:
chriskan hat geschrieben:Überbelichtete Neonfarbe eingefangen.

Mit dem Modul "Farbbereiche" nehme ich an? Das nutze ich auch immer wieder gerne. Sehr praktisch! :thumbup:

Farbbereiche nehme ich auch um Schatten aufzuhellen. Hierzu habe ich verschiedene Kurven angelegt und diese auch in der Wirkung gestaffelt (16%, 25%, 33%, 50% ...). Dabei verstärke ich nicht den ganz dunklen Bereich, um die Dynamik beizubehalten. Entwickelt habe ich diese Kurven anhand von gut gelungenen Aufnahmen im Vergleich zu stark unterbelichteten Aufnahmen. Häufig führt eine Nachbelichtung zu ausgefressenen Bereichen, das kann ich damit vermeiden. Ich belichte nur moderat nach, hebe aber die dunklen Bereiche mit der Farbkurve stärker an. So kann ich zumindest wichtige Aufnahmen retten, die ich belichtungstechnisch falsch aufgenommen hatte.


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: [darktable] Vor -> Nachher: Was macht ihr aus Euren RAWs

Mi 8. Jun 2016, 08:45

@ hoss:
Das ist eine richtig gute Idee! Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Normalerweise verwende ich Schatten/ Spitzlichter dafür, bin aber nicht wirklich zufrieden, weil ich dort immer wieder an die Grenzen des Tools stoße. :yessad:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz