Eine kleine Anmerkung für die Arch Linux User unter uns - so wenige es auch sein mögen ...
Wenn man (zumindest temporär) in der /etc/pacman.conf das "extra-testing" Repository öffnet (das #-Zeichen vor beiden Zeilen entfernen), dann kann man (nach Aktualisierung der Repos mit "pacman -Sy") Darktable 5.0 installieren. Hab ich gerade vorhin gemacht. Danach 'Testing' wieder zumachen, damit man sich nicht ungewollt bei einer normalen Aktualisierung auch andere Pakete aktualisiert, denn 'extra-testing' ist tendenziell unsicherer als 'extra'

. Wenn das Paket dann später im regulären 'extra' auftaucht ist ohnehin wieder alles wie üblich.
Nur eine kleine Anmerkung noch für die Paranoiden .... äh

....
besonders Vorsichtigen: "Rückwärts ist nicht", weil die interne Datenbank beim ersten Start von Darktable 5.0 konvertiert wird.