Moin,
klar gibt es mehrere Möglichkeiten.
Nur so wie ich das da raus gelesen habe (oder will...

) - und auf der Zielseite eben auch nicht erkennen konnte - klingt das für mich nach einer Überinstallation von Linux. Und das als Parallelinstallation zu machen ist ja auch nicht unbedingt simpel.
Es geht ja auch gar nicht gegen Linux oder die User - aber wenn das auf der darktable-Seite so gemeint ist, wie ich das auffasse, dann bin ich entschieden gegen den Witzbold, der das da so reingestellt hat. Ein Verweis auf einen ordentlichen Anbieter einer Live-CD wäre angebracht gewesen. Diese niederländische Seite gibt mir praktisch überhaupt keine Informationen, was ich da eigentlich runterladen soll - also muß ich von einer Installation ausgehen...
Und gerade bei Windows gibt es ja doch eine Anzahl eher unbedarfter User - erkläre denen doch mal in weniger als 20 DinA4 Seiten, wie man einen Bootmanager unter Linux richtig aufsetzt...

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
