Mo 11. Dez 2017, 14:45
Friends|KenneIch1.jpg
Friends|KenneIch2.jpg
Friends|DenAuch.jpg
Andere|Nikolaus.jpg
Andere|Weihnachtsmann.jpg
Mo 11. Dez 2017, 21:38
tomm.fa hat geschrieben:chriskan hat geschrieben:Aber eigentlich wüßte ich keinen Grund bei Pentax PEF zu nutzen.
Ich auch nicht, war jetzt nur zum testen und mit DNG von der KP funktioniert es ja (außer bei Aftershot [welches ich kaum noch nutze]).
Mo 11. Dez 2017, 22:02
Di 12. Dez 2017, 07:59
styx hat geschrieben:Wie sehen die Preset-Einträge bei PEF-Dateien aus (beim mir funktionieren PEF-Dateien aus der KP leider nicht)?
Di 12. Dez 2017, 08:02
moerfi95 hat geschrieben:@chriskan
Ich benutze die WIN 10 Version
Di 12. Dez 2017, 08:57
chriskan hat geschrieben:styx hat geschrieben:Wie sehen die Preset-Einträge bei PEF-Dateien aus (beim mir funktionieren PEF-Dateien aus der KP leider nicht)?
Die Weißabgleich Voreinstellungen haben nichts mit DNG oder PEF zu tun, sondern sind Werte die die Kamera verwendet wenn man den Weißabgleich eben auf einen festen Wert stellt (Blitz, Schatten, ...).
Ich verwende die fast gar nicht.
Wenn man dieselbe Auswahl an Voreinstellungen wie in der Kamera in darktable sehen will, muss man eine Serie von RAW-Bildern machen mit den in der Kamera verfügbaren Weißabgleichswerten. Einen neue Fehlermeldung kreieren (https://redmine.darktable.org/projects/ ... issues/new) und das Set an Bildern als Download zur Verfügung stellen.
Di 12. Dez 2017, 19:25
chriskan hat geschrieben:moerfi95 hat geschrieben:@chriskan
Ich benutze die WIN 10 Version
darktable hat eigene Versionnummern. Die Version 2.4.0 ist in Vorbereitung. Und ich hoffe es ist die offizielle Version von hier: https://github.com/darktable-org/darkta ... e-2.4.0rc0
Di 12. Dez 2017, 19:54
xr-130 hat geschrieben:aber ned Windows oder ?
Di 12. Dez 2017, 19:59
patarok hat geschrieben:Wenn sich noch ein paar dazu finden wirds offiziell.
https://discuss.pixls.us/c/software/darktable
Mo 5. Mär 2018, 14:50
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz