chriskan hat geschrieben:
califax

für deine strukturierten Anleitungen!
Da kann ich nicht mithalten. Ich bin eher so der Klickmal hier und da Typ.
Das kenne ich auch

Das schleift sich mit der Zeit so ein. Wenn man weiß was welches Modul macht oder man was ausprobieren möchte, ist das sicher auch zielgerichtetes rumklicken
Aber für solche Art Tutorials hilft es immer die Bearbeitungsschritte logisch aufzuarbeiten. Mir hilft es dabei auch unnötiges geklicke aus meinem Workflow zu verbannen.
chriskan hat geschrieben:
LR oder C1 habe ich kurz getestet aus Neugierde und einfacher sind die auch nicht. Der größte Unterschied liegt m.M. in der Art und Weise wie die Regler arbeiten. Bei beiden Programmen gibt es viel kleinere Einstellungsbereiche. In darktable braucht man mehr Fingerspitzengefühl, da die Regler viel weiter gezogen werden können.
Na ja ich denke einfacher sind die in der Hinsicht, dass es keine 4 oder 5 verschiedene Module für die selbe Aufgabe gibt oder? Das Aldi Prinzip halt, weniger ist einfacher
Auf der anderen Seite ist darktable für mich einfacher, weil ich die Farb- und Kontrastarbeiten in Modulen machen, die für mich bedeutend logischer aufgebaut sind, als die in LR (und C1?). Dass man dabei etwas mehr Fingerspitzengefühl braucht ist aber sehr wahr
chriskan hat geschrieben:
Wenn man sich mal ein paar Stile und Voreinstellungen erarbeitet hat geht es wirklich zügig voran. Im Schnitt ist die Zeit bei mir pro Bild < 1 Minute inklusive aussortieren und versehen mit Schlagworten.
Stimmt auf die Stile sind wir noch gar nicht eingegangen. Damit kann man innerhalb kürzester Zeit mehrere hundert Bilder auf einmal bearbeiten
Wenn da Interesse besteht, könnte man das noch weiter ausführen. Würde sogar mir was bringen, weil ich ein bekennender Einzelbildbearbeiter bin, mich aber doch häufig dabei erwische, dass ich die selben Module mit den selben Einstellungen immer wieder nutze.
Du verschlagwortest auch in darktable? Ich mach das derzeit noch in Digikam. Aus irgendeinem Grund ist das Programm aber leider ziemlich träge... Wenn das genausogut auch in Darktable funktionieren würde, wäre ich da sehr dran interessiert.
andreas72 hat geschrieben:
Meine Entscheidung für Darktable steht und ich bin auch schon jetzt begeistert von den
Möglichkeiten, vor allem auch von denen die schon nutzen kann.
Gruß Andreas
Klasse
