ElCapitan hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Kann doch nicht sein, dass hier niemand Negative digitalisiert bzw. NICHT dieses Plugin benutzt...

Ich benutze einen Nikon Filmscanner. Sowohl mit NikonScan als auch mit Silverfast (diese Software kann optional mit dem Scanner benutzt werden)
können Negative selbstverständlich automatisch gescannt werden.
Silverfast liefert eine Vielzahl an Profilen für unterschiedliche Negativ - Filmsorten mit.
Der Scanner läuft bei mir noch an einem WINDOWS XP-Rechner. Nikon hat die Software nicht aktualisiert, ein Silverfast Update ist teuer.
Eine Alternative für WINDOWS 10 liefert VueScan. Wie diese Software mit Negativfilm umgeht, habe ich noch nicht recherchiert.
Eine vollautomatische Umkehr von Negativfilm dürfte aber selbstverständlich sein.
Jetzt, nach lesen Deines Textes, macht mich dieses ColorPerfect-Plugin aber auch neugierig.
Wie gesagt: ich habe alle Software, die man testen kann, auch wirklich ausprobiert. Wenn mich nicht alles täuscht, war ich von VueScan am wenigsten begeistert, wenn ich das mal so positiv formulieren wollte... Grottige Ergebnisse! Man kann ColorPerfect in Ruhe ausprobieren. Dabei wird dann ein dünnes Gitter über das Ergebnis gelegt, sodass man das Bild nicht verwenden kann. Aber man kann sehr gut sehen, wie es rauskommt. Die Bedienung des Plugins ist sehr gewöhnungsbedürftig, aber da habe ich mich reingelesen und eingearbeitet, nachdem ich sah, wie gut die Ergebnisse damit sind. Also wenn du es mal ausprobieren willst, solltest du ein paar Seiten auf der Webseite lesen. Es gibt auch ein oder zwei YouTube-Videos, in denen das erklärt und gezeigt wird. Damit kann man mal anfangen und dann natürlich auch herumprobieren. Einige Konzepte in der Bedienung sind aber nicht unbedingt intuitiv, aber alles ist sehr mächtig...