Ich eröffne hier mal aus gegebenen Anlass einen Thread, der sich mit Capture One von Phase One beschäftigt. Vielleicht können wir hier diverse Dinge, die mit der Software zusammenhängen, besprechen.
Ich hätte z.B. eine Frage, die mit Capture One Pro 9 im Zusammenspielt mit Pentax Objektiven zu tun hat. Bei mir zeigt die Software leider nicht das verwendete Pentax Objektiv an, nur die Brennweite. Ist das bei Euch auch so oder werden Pentaxobjektiv auch mit Namen angezeigt?
in der Version 10 wird bei mir das Pentax Objektiv komplett erkannt und angezeigt.
Grüße aus dem Norden ;-) Klaus
Das wäre grandios und definitiv auch für mich schon der Grund fürs update. Gleich nach Erscheinen von C1 10 habe ich allerdings im pentaxforum Gegenteiliges gelesen:
Das Problem mit den Objektivdaten ist aber nicht auf C1 beschränkt. Pentax scheint die Objektivinformation in ein eigenes Feld zu schreiben, nicht in das Standardfeld. Auch die meisten DAM Programme (wie Daminion, Photo Supreme...) können damit nicht umgehen. Ich behelfe mir in C1 damit, dass ich meine Objektive als keywords per Hand eintrage.
P.S.: Pardon, falls meine Antwort zweimal auftauchen sollte. Beim ersten Senden habe ich auch nach 20min nichts gesehen und versuche es jetzt eben nocheinmal.
Ich vermute mal, dass Pentax spezifisches bei C1 eher ganz weit unten auf der Liste steht. Das dürfte am Marktanteil von Pentax liegen und an der 645, die PhaseOne sicher gar nicht schmeckt. Anders kann ich mir nicht vorstellen, dass C1 auch nach Jahren die kleine Besonderheit der lensinfo bei Pentax in den exif ignoriert. Jedoch hätte sich Pentax auch einfach an den Standard halten können...oder sich nachträglich an den Standard anpassen. Einerlei. Für die exif Daten gibt es diverse workarounds, viele in dem oben von mir verlinkten Fred des englischen Forums beschrieben und diskutiert. Da alles Herumbasteln in den exifs das Risiko birgt, dass andere Anwendungen darüber stolpern (z.B. DxO), bin ich den Weg über keywords gegangen. Da ich zu diesem Zeitpunkt nur etwa tausend Fotos mit Pentax hatte und keine Brennweiten, die sich überschneiden, war das kein grosser Aufwand. Es stand eh an, da mein Altglas sowieso nicht in den exif eingetragen wird. Für grössere Bilderberge wirds komplizierter. C1 hat die Option, über Listen von Dateinamen eine Auswahl zu erstellen. Das wäre in Kombination mit einem Programm, aus dem ich solche Listen anhand der Objektivdaten ziehen kann, eine Möglichkeit, die mir einfällt. Ob ein solches Programm existiert...keine Ahnung.