Padre hat geschrieben:ohne jetzt alles durchzulesen....tethering mit capture one und der k1...geht das...ja oder nein ?
Nur über Hotfolder, nicht gesteuert aus C1. Aufgrund der unsäglichen Lahmheit der K-1 Schnittstellen, konnte ich das aber auch in LR nicht sinnvoll nutzen. Dennoch blöd, dass es nicht angeboten wird...
Manin hat geschrieben:Mein Wechsel von LR6 auf Capture One ist nun komplett vollzogen. Nach ca. 6 Jahren LR fiel mir das nicht wirklich leicht. Gewohnheit, schnelle Ergebnisse, Migrationsaufwand, unsicheres Neuland, das Übliche halt...
Glückwunsch! Ich kämpfe noch... In LR hab ich über 70 "Smart Collections" angelegt, die ich in Capture One neu anlegen darf, da sie nicht übertragen werden. Keine große Sache, nur Fleißarbeit. Eigentlich. Allerdings habe ich diese "Smart Collections" in LR hierarchisch in "Collection Sets" abgelegt. So kann ich z.B. Insekten in ihrer Systematik strukturieren.
Ein Äquivalent für diese "Collection Sets" habe ich in Capture One bisher nicht identifiziert. Da Du den Umstieg geschafft hast... Ist Dir eine Möglichkeit begegnet, solche Strukturen in Capture One anzulegen?
Manin hat geschrieben:Mein Wechsel von LR6 auf Capture One ist nun komplett vollzogen. Nach ca. 6 Jahren LR fiel mir das nicht wirklich leicht. Gewohnheit, schnelle Ergebnisse, Migrationsaufwand, unsicheres Neuland, das Übliche halt...
Glückwunsch! Ich kämpfe noch... In LR hab ich über 70 "Smart Collections" angelegt, die ich in Capture One neu anlegen darf, da sie nicht übertragen werden. Keine große Sache, nur Fleißarbeit. Eigentlich. Allerdings habe ich diese "Smart Collections" in LR hierarchisch in "Collection Sets" abgelegt. So kann ich z.B. Insekten in ihrer Systematik strukturieren.
Ein Äquivalent für diese "Collection Sets" habe ich in Capture One bisher nicht identifiziert. Da Du den Umstieg geschafft hast... Ist Dir eine Möglichkeit begegnet, solche Strukturen in Capture One anzulegen?
Danke Stefan
Danke!
Ich hatte keine Smart Collections, daher kann ich nicht wirklich etwas dazu beitragen. Mein Eindruck ist aber, dass die Sortier- und Filtermöglichkeiten in C1 sehr vielfältig sind und "geschachtelt" oder besser kombiniert werden können. Ich würde mal nicht ausschließen, dass das geht, was Du möchtest. Das Problem bei komplexen Softwareprodukten ist ja immer, dass man´s vielleicht nur nicht rauskriegt. Ich würde mal bei PhaseOne anfragen, die haben einen Support der sehr zuverlässig antwortet.
Ich habe das Buch (https://www.amazon.de/dp/3836243180/ref ... 11_TE_dp_1) jetzt auch erhalten (danke nochmals für den Tipp ). Ich kann es nur empfehlen. Ich bin ja seit längerer Zeit eher in Richtung Webinars unterwegs, fand Bücher nicht mehr wirklich zeitgemäß und das Lernen mittels Youtube usw. intuitiver, aber ich muss sagen, dieses Buch ist wirklich toll. Material zum Nach/Mitarbeiten steht zum Download bereit und das Layout ist sehr ansprechend und eben nicht durch ellenlangen Fließtext geprägt. Kann ich für Umsteiger (der Import von LR-Katalogen wird auch thematisiert)/Interessenten nur empfehlen.
Servus, Habe gerade gestern an C1 ein Ticket mit der Bitte um Erstellung bzw. Einpflegung von 24-70 2.8 und 70-200 2.8 geschickt. Der techn. Support schaut sich das an, kann aber noch länger dauern.
Bez: Pixel Shift: hier werde ich eine „Musterdatei“ auf Wunsch von C1 schicken, vielleicht hilfts was . . . Aber da muss ich noch selber lernen, hab die K-1 erst seit 3 Tagen. . .
Super, ja, bitte alle möglichst fleißig die Einbettung der Fehlenden Objektiv für die Objektivkorrekturen anfragen. Vielleicht tut sich ja was. Ich habe übrigens mal das Profil des Tamron 24-70mm 2.8 für mein Pentax probiert, sah eigentlich gut aus. Könnte also passen.
Hi ich arbeite mit C1 schon seid der Version 6. Habe daher einige Erfahrung mit den Programm. Aktuell in der 11 Version wurde ein neues Objektiv für Pentax eingepflegt. Das Da 18-50 f4-5,6 DC WR RE.
Bei allen Sorgen die Leute mit ihren Kameraprofilen haben, ist es möglich bei C1 ein eigenes LCC-Profil zu erstellen.
alexegg hat geschrieben:Hi ich arbeite mit C1 schon seid der Version 6. Habe daher einige Erfahrung mit den Programm. Aktuell in der 11 Version wurde ein neues Objektiv für Pentax eingepflegt. Das Da 18-50 f4-5,6 DC WR RE.
Bei allen Sorgen die Leute mit ihren Kameraprofilen haben, ist es möglich bei C1 ein eigenes LCC-Profil zu erstellen.
Liebe Grüße Alex
Hallo Alex, danke für den Hinweis! Interessant. Vor den APS-C Gläsern haben sie weniger Angst .
Ich kann solche Dinge wie ein Profil erstellen leider gar nicht. Aber vielleicht können wir mal einen Workshop machen, wo wir uns für die wichtigsten Pentax-Gläser eigene basteln! Dann wäre allen geholfen.