Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 19:25

burkmann hat geschrieben:alle drei prima... das erste perfekt, das zweite gut, das dritte ein Quentchen zu hell...aber wirklich nur einen Hauch.. :ja:

:ja:

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 19:58

burkmann hat geschrieben:alle drei prima... das erste perfekt, das zweite gut, das dritte ein Quentchen zu hell...aber wirklich nur einen Hauch.. :ja:

+1
Aber trotzdem, die Farben sind etwas zu knallig.

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 20:28

Knallig? Hmmm

Mal ein Abbild aus Lightroom ohne Bearbeitung.

Ich habe das Histogramm so gezogen das schwarz und weiß jeweils am Rand sind.

Bild

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 20:57

Ja, ordentlich kräftig sind die Farben, und dies

pentaxnweby hat geschrieben:Ich habe das Histogramm so gezogen das schwarz und weiß jeweils am Rand sind.

hat normalerweise genau den Effekt. Aber ich finde es nicht zu knallig, da ja die Blätter und Blüten nass sind, und das sorgt für kräftige Farben. Mehr dürfte es nicht sein, aber so sieht's für mich noch nicht übertrieben aus.

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 21:15

Okay. Danke Euch für die Antworten.

Ich habe mich nun entschieden und werde den Monitor mit der höheren Auflösung von 2560 x 1440 behalten. Es ist übrigens ein iyama XUB2792QSU-B1/27"IPS und der wurde auch auf prad.de gelobt. Der erste war einer von HP. Zwar auch 27er aber eben mit geringerer Auflösung.

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 22:34

Ranitomeya hat geschrieben:... Mehr dürfte es nicht sein, aber so sieht's für mich noch nicht übertrieben aus.

Am normalen Büro-Eizo stimme ich dem zu, am Wide-Gamut Display ist es über der Grenze 8-)

Re: Bitte um kurze Mithilfe. KLEINES UPDATE BITTE NOCHMAL

Fr 11. Aug 2017, 23:32

Soviel ich weiß ist es der , gegenüber sRGB vergrößerte Farbraum der zu einer sichtbaren Übersättigung in der Darstellung von entsprechendem Quellmaterial führt bei Wide Gamut Monitoren. Auch können Internetbrowser doch keine Adobe RGB Farben darstellen und rechnen alles in srgb um. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Jedenfalls werden wohl die wenigsten unter uns einen Wide Gamut Monitor haben. Deshalb - ich bin mit dem Neuen zufrieden. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz