Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigieren?

Do 13. Jul 2017, 22:26

Hallo zusammen,

bei meiner letzten Hochtour habe ich versehentlich den Weißabgleich an meiner K-3II von automatisch auf K1 (was bei mir 5000K sind) verstellt.
Wie kann ich den Fehler im Nachhinein korrigieren? Habe an der Farbtemperatur der DNGs in Lightroom rumgespielt. Aber das führt mich irgendwie nicht zum gewünschten Ergebis.
Sind die Bilder überhaupt zu retten?

Danke und Grüße
Niko

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Do 13. Jul 2017, 23:13

Hallo Niko,

Eigentlich sollte bei raw-Fotos der eingestellte Weißabgleich bei der Kamera egal sein da RAWs und DNGs ja unveränderte Informationem vom Sensor sind und in Lightroom beliebig nachträglich verändern werden können. Die Einstellung in der Kamera ist im Prinziep nichts anderes als eine Angabe, wie LR die Farbe interpretieren soll.

Unterhalb des Weißabgleichsreglers gibt es noch einen Regler für Tonung. Hast du es mal mit dem probiert? Zusätzlich gibt es ja noch die Pimpette. Geh mit ihr auf einen (relativ) neutralen Farbton innerhalb des Bildea. Dann sollte LR eigentlich den richtigen Ton treffen, denn du dann aber noch verfeinern kannst.

Ansonsten stell doch bitte mal ein Bild hier win, damit man eine Vorstellung davon bekommt waa du meinst.

Was allerdinga auch noch sein könnte ist,dass dein Monitor total verstellt ist. Zu diesem Thema findest du dann hier noch weitere Infos: 40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel--und-amp-projekte-f68/organisation-projekt-das-forum-kalibriert-den-monitor-t14025.html

:cap: Axel

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Do 13. Jul 2017, 23:19

Wenn Du die RAW-Dateien hast, sollte das kein allzu großes Problem sein. Wir hatten neulich in einem anderen thread schon diskutiert, dass man die RAW sogar in der Kamera entwickeln kann. Da hatte jemand versehentlich einen Filter aktiviert. Die Farbtemperatur sollte man da auch anpassen können.

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Do 13. Jul 2017, 23:46

Hm, ja, das dachte ich auch immer.
Aber wenn ich in LR z.B. den WA auf automatsich stelle, schauen die Bilder für mich nicht so aus wie sonst. Die Farben passen nicht.
Bzgl. Monitor: Ich habe einen alten Samsung SyncMaster 2493HM (welcher Ende der Woche durch einen Eizo ersetzt wird, sofern DPD es noch hinbekommt :warten: ). Der ist mit Sicherheit nicht ideal, aber die anderen Bilder (nachdem ich den WA in der Kamera wieder auf "automatisch" gestellt hatte) sehen einfach deutlich besser aus.

Hier drei Beispielaufnahmen:
https://doubleslash.calvadrive.de/rest/ ... 27804f6984
https://doubleslash.calvadrive.de/rest/ ... 93e1a07748
https://doubleslash.calvadrive.de/rest/ ... ffcfc0d750

Vielleicht ist es auch zu spät, und ich sollte mal wieder schlafen :kopfkratz:

Danke und Grüße
Niko

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Fr 14. Jul 2017, 03:24

Ich hab mir mal das erste angeschaut. Das ist vollkommen OK. Der WB wurde von mir mir 5237 ermittelt (Raw Therapee via Pipette)

Mehr dazu kann ich heute Abend sagen. Arbeit ruft

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Fr 14. Jul 2017, 05:59

Im von Pentax mitgelieferten Bildbearbeitungsprogramm DCU kannst du die Farbtemperatur als Wert einstellen.

Bild

Das funktioniert ganz gut, ist aber wahrscheinlich der selbe Prozess wie der Farbtemperaturregler in Lightroom und RawTherapee, übrigens bei letzterem siehst du auch die eingestellte Farbtemperatur als Wert.

Bild


Gruß Norbert

Re: Bilder mit fixer Farbtemperatur aufgenommen-Wie korrigie

Fr 14. Jul 2017, 07:03

Finde es auch OK. Für's Erste: Einmal original, einmal mit grauem Stein am Haus korrigiert.

5442 Farbton -11
4478 Farbton +9


#1


#2
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz