Fr 3. Mär 2017, 07:44
...... OK- 3. Stock ist ne Ansage......Thore hat geschrieben: Hi, danke für die Antwort. Ein so langes HDMI Kabel hab ich leider nicht. Das müßte ich mir dann erst besorgen, denn der PC steht im 3 Stock und der TV ganz unten. PC hat win7 drauf, also nicht der neueste. Einen HDMI Ausgang hat er allerdings. Aber wie bereits geschrieben, hatte ich da eher an eine Softwarelösung gedacht,
Fr 3. Mär 2017, 17:42
Fr 10. Mär 2017, 16:58
hoss hat geschrieben:Mach doch aus den Einzelbildern ein Video. Also ein Video 16:9 mit den Einzelbildern, die ca. 4 Sekunden lang gezeigt werden. Das als Videodatei müsste doch abgespielt werden können, entweder als Videofile selbst oder auf DVD gebrannt. Das müsste immer funktionieren. Es löst zwar nicht dein Bildgrößenproblem, aber immerhin ein Workaround.
Fr 10. Mär 2017, 16:59
stephan_61 hat geschrieben:Also ich schneide meine Bilder im 16:9 Format (in LR), exportiere sie dann als JPG mit einer Auflösung von 1920x1080, und lege sie in einen öffentlichen Ordner in meinem NAS (DNLA Server). Vom TV greife ich dann per App direkt auf diesen zu. Bilder werden formtfüllend angezeigt, Qualität ist 1A.
Fr 10. Mär 2017, 17:52
Thore hat geschrieben:Habe die Lösung gefunden...Vielen Dank
Fr 13. Okt 2017, 17:56
hoss hat geschrieben:Mach doch aus den Einzelbildern ein Video. Also ein Video 16:9 mit den Einzelbildern, die ca. 4 Sekunden lang gezeigt werden. Das als Videodatei müsste doch abgespielt werden können, entweder als Videofile selbst oder auf DVD gebrannt. Das müsste immer funktionieren. Es löst zwar nicht dein Bildgrößenproblem, aber immerhin ein Workaround.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz