Was zukunftssicherer ist wird einzig und alleine die Zeit zeigen, darüber kann hier nur spekuliert werden u hilt dem TO kein Stück weiter.
AberDNG ist auch nicht gleich DNG und ich vermute das DNG das Proplem auch
nicht lösen wird.
Als ich mir die K5 gekauft habe unterstützte mein RAW Converter die Kamera noch nicht. Ich habe mir gedacht egal du machst ja sowiso DNGs aber denkste, dann den DNG Konverter von Adobe runtergeladen und ein Probe PEF geschossen und in DNG umgewandelt

mit dem selben Ergebnis als wenn ich gleich mit DNG fotografiert habe. Die bilder wurden in der Vorschau zwar korrekt angezeigt, aber im Verarbeiten Modus alle vieeeeeel zu dunkel. Hänge euch unten mal Screenshots an damit ihr es seht was ich meine.
Darum denke ich, das es abwärts genau so ist, wenn die Kameras nicht im Programm als unterztützt aufgeführt werden.
Meiner Meinung nach kannst du wirklich nur darauf hoffen das DXO abwärts Updates macht und du so dann deine RAWs aus älteren Kameras im selben Programm bearbeiten kannst.
Kamera DNG Voransicht = identisch mit dem JPG

Kamera DNG Verarbeiten

Pef > umgewandelt in DNG Voransicht = identisch mit dem JPG

Pef > umgewandelt in DNG Verarbeiten

Aus diesen Grund denke ichdas auch DNG nicht zukunfts sicher ist.
Währe auf jeden fall interessant zu wissen ob die DNGs abwärts korrekt geöffnet werden können sobald die Kamera nicht unterstützt wird.Ich sehe für mich im Moment wirklich nur Tiffs und JPGs as einigermaßen zukunftssicher an.