Di 15. Jul 2014, 15:06
Als erstes eine Anmerkung zu mir, ich bin selber blutige Anfängerin, daher kann es für mich manchmal schwierig sein einzuschätzen, was man mit Gimp überhaupt hinkriegt, was nicht oder wo man vielleicht doch besser auf ein anderes Programm umsteigt. Tipps von Leuten mit mehr Erfahrung sind in diesem Fred darum immer gern gesehen. Jedoch geht es hier nicht darum, die perfekteste Bearbeitung hinzukriegen sondern vor allem Anfänger (wie mich) immer wieder zum Üben an neuen Aufgaben zu animieren.
Der Thread bietet Bildbearbeitungs-Anfängern und anderen Interessierten Übungsmöglichkeiten für EBV in Gimp und anderen Programmen mit dem Ziel im Austausch mit anderen möglichst die einfachsten Vorgehensweisen für bestimmte Bearbeitungen zu finden und die Tools kennenzulernen. Vielleicht werden nach Gimp auch andere Programme (Bildverwaltung, RAW-Entwickler, Panoramenstitch usw.) interessant werden oder jemand anders eröffnet für weitere Programme weitere Threads. Aber irgendwo muss man ja anfangen.
Hier wird regelmässig ein neues Bearbeitungsbild mit einer kurzen Beschreibung, was daran geändert werden soll, vorgegeben (von mir und hoffentlich auch von anderen Usern (Jörn ist ja jetzt aus den Ferien zurück). Alle Interessierten versuchen dann, das Bild so zu bearbeiten wie es gewünscht wurde. Dabei sollten die Arbeitsschritte dokumentiert werden. Interessant wäre ev. auch wenn man sich ab und zu verabredet, um gemeinsame Bearbeitungssessions durchzuführen (per Chat, Skype usw.).
Stösst man auf Probleme, kann man nachfragen und ich hoffe, dass erfahrene Nutzer oder Lernende, die den Schritt geschafft haben weiterhelfen. Geschaffte Resultate können eingestellt werden, möglichst mit einer Beschreibung, wie man das (vor allem die Knackpunkte) in Gimp erledigt hat (wo die Menübefehle sind, ob es Abkürzungen, Erleichterungen dazu gibt), ev. auch Links ins Internet. So kann man später in diesem Thread auch mal etwas nachsehen. Ich würde mich auf eine rege Beteiligung freuen.
--------------
Mögliche Themen (weitere dürfen gerne dazukommen):1)
Bearbeitungen allgemein (schärfen, aufhellen, abdunkeln, Spiegelungen, Drehung, Fokus setzen, Histogramm bearbeiten..., Rote Augen, Flecken entfernen)
2) Einen passenden
Rahmen setzen (z.B. gespiegelt, durchschimmernd... usw.)
3) Bilderteile freistellen und mit weiteren
Bildern zusammensetzen (wie anscheinend gemacht wird für die Nachtaufnahmen mit Umgebung bei Langzeitaufnahmen oder GPS Nachführung, damit die Sterne keine Striche und/oder die Landschaft nicht verschwommen ist oder auch bei den schwebenden Objekten)
4)
CAs entfernen 5)
Freileitung oder Ast entfernen: Gimp plus "Adobe 8BF Dateien" z.B. mit "wireworm.8bf"
6)
Schatten entfernen, in die Sonne setzen, Highlight um Motiv...
7)
Portraits bearbeiten8) Aus einem Bild rationell zwei oder drei Bilder erstellen (für eine
Posterserie mit ähnlichem Sujet und Farben)
9)
Focus Stacking (geht das mit Gimp?)
10) Stapelverarbeitung, Umbenamseln,
Vorschaubilder erstellen für Diashow oder Internet (sinnvoll mit Gimp?)
11)
Panoramaaufnahmen zusammensetzen, Belichtungsreihen, HDR (sinnvoll mit Gimp?)
PS: Ich stell heute Abend dann mal einen ersten Vorschlag für das als erstes zu bearbeitende Bild ein.
Edit: 16.07.14: Der Thread wurde geteilt, damit, die Aufgaben für alle möglichen Programme bearbeitet werden können.
Die Lösungen in Gimp sind neu im Thread 40456504nx51499/bildbearbeitung-f37/bildbearbeitung-lernen-loesungen-gimp-t9043.html zu finden.
Hinweis: wenn der Aufgabensteller die Aufgabenfotos in RAW hat, kann/soll er sie in beiden Formaten zur Verfügung stellen. Für mich gilt momentan, dass ich noch keine RAWs habe, daher werde ich momentan Aufgaben noch mit jpegs stellen.
Die Aufgabendateien dürfen gerne auf http://1drv.ms/1meWM3r hochgeladen werden (bin nicht sicher, ob das für euch möglich ist.) oder mir per E-Mail gesendet, damit ich sie dahin hochlade.
Zuletzt geändert von coucou33 am Mi 16. Jul 2014, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.