So 6. Dez 2015, 15:30
exiftool.exe "-overwrite_original" "-exif:LensModel<makernotes:LensType" "-XMP:Lens<makernotes:LensType" "I:\DCIM\105_2803\*.JPG"
exiftool.exe "-overwrite_original" “–if” "-exif:LensModel=Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC or Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG" "-exif:LensModel=Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC" "-exif:LensModel<composite:LensID" "-XMP:Lens<composite:LensID" “-makernotes:LensType<composite:LensID” "I:\DCIM\105_2803\Copy.JPG"
Do 10. Dez 2015, 22:39
if "blablablubb" or "blubbblabla"
replace, rename oder regexp
Do 10. Dez 2015, 23:44
Fr 11. Dez 2015, 00:19
Fr 11. Dez 2015, 00:47
Fr 11. Dez 2015, 06:43
Fr 11. Dez 2015, 20:54
Ja, ja, aber erstmal motzen!Deepflights hat geschrieben::klatsch: Jetzt blicke ich durch..
So 13. Dez 2015, 12:07
Robby hat geschrieben:Naja. Er nutzt halt das exiftool und ruft es einfach per Script (batch Datei) auf....
Kleiner tip, du kannst auch in batch if else Usw verwenden und dir das in einem "string" speichern und dann als Parameter an das exiftool übergeben.
Ansonsten prüfe mal mittels eq, also eqal anstatt = und glaub die Strings werden auch anders angegeben.
Hilft eigentlich nur die Doku vom exiftool ;-) (exiftool forum ist auch eine gute Anlaufstelle)
Ich hab gerade keinen Rechner in der Nähe und auf dem Handy schaut es sich blöd in der Doku. Geht aber ganz bestimmt was du vor hast und das mit paar Zeilen halt als Script.....
Wenn bis morgen nix hast und ich abends Zeit finde, schaue ich mal schnell.
Wie gesagt als erster tip, schau dir den if Aufruf (-if) vom exiftool an, im Zusammenhang mit or. Und prüfe mittels eq (also eqal)....
(in der Doku sollte alles stehen oder sonst exiftool forum Googlen)
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
lonee hat geschrieben:Mhmm, ich bin jetzt nich der große Programmierer, aber ich fürchte da wird ein Problem auf Dich zukommen; nämlich die mehrfache vergebene Lens-ID bei den Sigmas und Tamrons. Das ist nämlich der Grund warum da ein OR drinsteht.
Vielleicht wäre es der einfachere Weg im Exiftool das zweite, der gleichen ID zugeordnete Objektiv, zu löschen. Ob das in der Datenbank möglich ist? Das können sicher Leute sagen welche in der Informatik weiter bewandert sind als ich.
Das Copy aufs NAS mache ich recht simpel, SD-Karte in den Kartenleser am NAS und warten bis es aufhört zu blinken.
Danach stehen mir die Bilder fürs Bearbeiten auf dem NAS zur Verfügung. (Bin ja faul, so brauche ich nicht immer herummachen wenn ich grade an einem anderen Rechnen bin und ein paar Bilder brauche)
Just my 2 cents
n8igall hat geschrieben:Hallo,
Ich kenn mich mit ExifTool im Detail nicht aus, aber das "OR" muesste man in diesem Fall doch einfach realisiert bekommen, indem man das Tool 2x aufruft, oder?
A la:
- Ersetze TagA durch TagB in FileA
- Ersetze TabA* durch TagB in FileA
Exiv2 gibt es auch (z.B. via http://www.heise.de/download/exiv2-1155395.html). Da ist wohl auch ein Executable dabei, das Aehnliches kann wie das ExifTool.
Falls "richtiges" Programmieren auch ok ist, neben exiftool (das auf der libexif c-Bibliothek basiert: http://libexif.sourceforge.net/) gibt es eben auch oben genannte Exiv2-Bibliothek.
Als Bibliothek ist es (meiner Meinung nach) besser verwendbar als libexif, da modularer (C++).
Mi 23. Dez 2015, 19:29
exiftool.exe "-overwrite_original" “–if” "$exif:LensModel eq 'Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC or Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG'" "-exif:LensModel=Sigma AF 10-20mm F4-5.6 EX DC HSM" "-makernotes:LensType<exif:LensModel" "-XMP:Lens<exif:LensModel" "-composite:LensID<exif:LensModel" "C:\100_2408\Copy2.JPG"
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz