Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Benötige Hilfe bei Farbfehler [gelöst]

Mo 28. Mai 2018, 20:59

Hallo,
ich benötige bei einer Raw-Entwicklung etwas Hilfe... - beim angehängten Foto werden auf der Hundenase lila Farbfehler dargestellt, diese möchte ich gerne loswerden...
Könnt ihr mir Hinweise geben, wie ich das am besten anstelle (bei Bedarf stelle ich gerne die RAW-Datei zur Verfügung)? Ich benutze allerdings kein Lightroom, zur Verfügung stehen Darktable, Rawtherapee und Gimp.
Schon einmal vielen Dank im Voraus.

LG Jörg
Bild
Datum: 2018-05-20
Uhrzeit: 13:42:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
Datum: 2018-05-20
Uhrzeit: 13:42:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
Zuletzt geändert von User_00595 am Mi 6. Jun 2018, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Mo 28. Mai 2018, 21:41

Ich verwende nur LR, da kann man die "Chromatische Aberration" ganz einfach entfernen.
Ich denke das müsste in Darktable & Rawtherapee auch gehen. Vielleicht mal nach der Funktion für die beiden Programme im Internet suchen.

Z.b. hier --> https://www.youtube.com/watch?v=cruud_MEr_U

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 05:09

.... ich nutze in PhotoShop die Funktion> Farbe ersetzen.......
Vielleicht hat eines deiner Programme auch solch eine Möglichkeit..... ebenfalls,wie vorab schon erwähnt, im INet diesen Begriff für die entsprechenden Programme suchen

NG
Ernst

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 06:36

Swiss-MAD hat geschrieben:Ich verwende nur LR, da kann man die "Chromatische Aberration" ganz einfach entfernen.
Ich denke das müsste in Darktable & Rawtherapee auch gehen. Vielleicht mal nach der Funktion für die beiden Programme im Internet suchen.
...

+1
Das sollte der richtige Weg sein! :ja:
Allerdings lässt sich die CA mit Abblenden, genauem Scharfstellen und mit weniger "Sonnenkontrast" verringern.

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 07:04

mika-p hat geschrieben:Allerdings lässt sich die CA mit Abblenden, genauem Scharfstellen und mit weniger "Sonnenkontrast" verringern.

Im nachhinein etwas schwierig. :ugly:
Und je nach Linse eben mal mehr oder weniger stark vorhanden. Da es aber (in der Regel) einfach zu entfernen ist, mache ich mir da keinen Kopf und nimm einfach die Blende die ich gerne hätte. :)

PS: Ich hatte mal ein Bild auf dem ein Kleidungsstück in etwa die Farbe des lila Farbsaum hatte, da war danach in LR einfach das ganze Kleidungsstück auch entsättigt. :klatsch:
Da hätte man dann selektiv vorgehen müssen.

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 07:16

Deine Programme werden die CA korrigieren können- ich arbeite aber auch nur mit LR und Capture One, in sofern kann ich Dir so ohne weiteres nicht helfen...
die einfachste Variante wäre sonst immer noch so...


(ich lösche es gerne wenn es nicht gewünscht ist....)

LG Jörn

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 08:29

StaggerLee hat geschrieben:die einfachste Variante wäre sonst immer noch so...

Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück. :mrgreen:

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 09:57

in darktable gibt es mindestens 3 Module die man dafür einsetzen könnte:
  • Objektivkorrektur
  • Chromatische Aberration
  • Farbsaum-Entfernung

Bild

Was in deinem Fall am besten funktioniert musst du ausprobieren. Man kann auch 2 oder 3 Module in Kombination einsetzen.

Das DFA 100 Macro ist halt leider auch etwas anfällig für diesen Fehler.

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 10:02

Deswegen pudert man Models ja vorher die Nase, damit das nicht so überstrahlt. :ichweisswas:
Ob's da für Hunde was spezielles gibt, weiß ich nicht. Vielleicht gibt's irgendwo Tipps von professionellen Hundefotografen.

Re: Benötige Hilfe bei Farbfehler

Di 29. Mai 2018, 10:53

LX MX hat geschrieben:Deswegen pudert man Models ja vorher die Nase

Wenn der Hund sich wehrt, soll es auch helfen, stattdessen die Frontlinse zu pudern. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz