Bildbearbeitung, Workflows, Composing, Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
Antwort schreiben

Beim Bilder verkleinern, welchen Algorithmus wählen?

Mo 30. Jul 2012, 15:42

Es gibt einige Algorithmen zum Bilder verkleinern/komprimieren. Nach welchen Gesichtspunkten wählt man einen Algorithmus aus?
Wie macht ihr das?

Re: Beim Bilder verkleinern, welchen Algorithmus wählen?

Mo 30. Jul 2012, 18:46

Arno hat geschrieben:Es gibt einige Algorithmen zum Bilder verkleinern/komprimieren. Nach welchen Gesichtspunkten wählt man einen Algorithmus aus?
Wie macht ihr das?

Ich verkleinere mit IrfanView, das ist ein Algorithmus dabei, der das m. E. einfach gut macht.
Dann noch auf 85% komprimieren, und die Dateien sind ansehnlich fürs WEB mit einer Größe von 250-500KB bei 1200 Pixel Breite

Re: Beim Bilder verkleinern, welchen Algorithmus wählen?

Mo 30. Jul 2012, 19:28

Danke Hannes.
Ich muß meine Frage präziser stellen.
Ich meine nicht das verwendete Programm, sondern die Methode die ihr/du beim komprimieren vorgibt.
Ich verwende die Programme Faststone, Zoner und ACDSeePro5. Bei allen kann ich den Algorithmus (z.B. Lanczos, Bikubisch, Mitchell, ClearIQZ usw.) auswählen, aber welcher der geeignete ist, das ist mir überhaupt nicht klar.

Re: Beim Bilder verkleinern, welchen Algorithmus wählen?

Mo 30. Jul 2012, 19:31

In der Regel gilt, je langsamer je besser.
Irfanview verwendet bei der besten Qualität Lanczos
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz