Fr 19. Jan 2018, 09:41
Blendenputzer hat geschrieben:Derzeit schaut mein Workflow so aus:
> Import in LR, Objektivkorrektur
> Export zu Fitswork, dort stretchen
> Export in LR, Helligkeit ein wenig anpassen (aber nicht zu viel)
> Stacken in DSS
> Nachbearbeitung in LR (liegt daran, dass ich kein PS habe, sonst wäre das wohl ne gute Variante)
Fr 19. Jan 2018, 10:50
Fr 19. Jan 2018, 20:14
angus hat geschrieben:Hast Du irgendwie an den Reglern gedreht, dass alle Sterne weiß sind? Normalerweise ist da viel mehr Farbe drin..
pentidur hat geschrieben:Das verstehe ich nicht. Stretchen ist doch viel effizienter nach dem Stacking, oder?
Es gibt ein Tutorial von ich947 zum Thema:
viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=41&t=25669&p=460306&hilit=dss#p460306
pentidur hat geschrieben:Entscheidend ist immer das Ausgangsmaterial. Und das scheint mir hier überbelichtet zu sein. Dadurch werden dann auch alle Sterne weiß, weil ausgebrannt.
So 28. Jan 2018, 15:43
Fr 2. Feb 2018, 20:52
Sa 3. Feb 2018, 20:52
shuthichi hat geschrieben:... per Liveview und 10x Vergrößerung einen Stern angepeilt und versucht zu fokussieren. Schon mal garnicht so ohne.
...
shuthichi hat geschrieben:...
[*] dass einige Sterne ausgebrannt sind. Kann aber aktuell nicht mehr sagen in welchem Schritt mir das passiert ist.
...
Sa 17. Feb 2018, 15:14
So 18. Feb 2018, 01:26
Goldkater hat geschrieben:Konntest Du mit den Anregungen was anfangen?
Wie hat sich Deine Nachtfotografie zwischenzeitlich entwickelt?
So 18. Feb 2018, 23:11
Sa 24. Feb 2018, 20:53
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz