Dankeschön euch beiden. @rolfbe: Weißt du zufällig, ob auch neuerer Pentaxobjektive ( z. B. DFA 24-70mm) bei der Objektivfehlerkorrektur unterstützt werden?
MSX hat geschrieben:Dankeschön euch beiden. @rolfbe: Weißt du zufällig, ob auch neuerer Pentaxobjektive ( z. B. DFA 24-70mm) bei der Objektivfehlerkorrektur unterstützt werden?
Laut http://lensfun.sourceforge.net/lenslist/ ist das Objektiv nicht dabei, laut dem eben zitiertem affinity-Forumsbeitrag soll diese Datenbasis genutzt werden.
Bei mir ist es als App-Version im Dauereinsatz. Meine Bilder bearbeite ich schon länger nur noch am iPad. Am Mac nutze ich natürlich auch, ist aber seltener. Zu der Linsenkorrektur kann ich nichts schreiben. Ich habe aber fast nur Zeiss-Linsen und bei Aufnahmen von Diesen hatte sich weder bei Ligthroom oder C1 etwas wesentliches im Bild verändert, daher beutze ich diese Funktion eigentlich sowieso nicht.
Die Schattenaufhellung ist erheblich schlechter, als bei LR oder Capture One. Im Grunde eine Katastrophe im direkten Vergleich. Habt ihr das mal überprüft? Ansonsten kann man eine Menge machen, wobei ich es nicht als RAW Konverter sehe, sondern als Photoshop Alternative. Interessant finde ich auch, dass es eher noch langsamer ist, als das diesbezüglich viel und zurecht gescholtene LR. (MacBook Pro, Core i7, 2,6, 16GB, SSD)
Ich hatte mir den raw Konverter vor einiger Zeit angesehen und für nicht gut befunden. Ich sehe es auch eher als einen cs4 Ersatz für mich, manchmal etwas langsam, ansonsten bin ich ziemlich (z.B. Live Filter) begeistert. Gruß Rolf
mal ne kurze Frage an die Affinity-Nutzer: Sieht bei euch auch das Histogramm in der Develop Persona irgendwie nach rechts gestaucht aus? In der Photo Persona ist es nach dem Entwickeln wieder normal, und in der Kamera sah es auch wie gewohnt aus. Ich benutze Version 1.6.6 auf Mac.
Kennt noch jemand das Problem? Und hat irgendwer ne Idee woran das liegen könnte?