Hallo Allerseits
Nachdem das Beta nun draußen ist, habe ich es mir auch gleich installiert. Ich hatte die Hoffnung es als Ersatz für Lightroom nutzen zu können (wobei ich bei LR in erster Linie das Entwicklungsmodul und zwangsweise die Bibliothek nutzte. Die Funktionen im Entwicklungsmodul reichen mir für die Bildbearbeitung eigentlich vollständig aus (evtl erweitert mit Topaz Detail bzw InFocus und MS-ICE).
Besonders die Möglichkeit Bilder ohne Import direkt bearbeiten zu können, der Verzicht auf (für mich) unnötige Module (Buch, Diashow, Web, ...), die erweiterte Möglichkeit der Bildmanipulation ohne zusätzliches Programm (wäre für mich ein neues Feld der Bildbearbeitung) und vor allem ohne den zwanghaften Versuch von Adobe die User zum Abo-Modell zu drängen (ohne jetzt eine Diskussion dazu starten zu wollen - ich mag halt kein Abo) hat Affinity für mich interessant gemacht.
Auch wenn ich kein Fan von Adobe bin, muss ich leider sagen, dass LR (noch) wesentlich besser ist, was die Entwicklung von RAW-Dateien angeht:
- während der Start des Programm bei Affinity wesentlich schneller geht, dauert das Laden von raw-Bilder mehr als doppelt bis dreimal so lange (was sicherlich auch an der Bibliothek von LR liegt)
- die Möglichkeiten bei der Bearbeitung von Lichter und Schatten sind bei LR doch wesentlich besser. Als Beispiel zwei Bilder zum Vergleich:
Affinity:

Lightroom

Ich denke man kann klar sehen, dass LR die Lichter wesentlich besser wieder herstellen kann als Affinity. Auch sind die Bilder deutlich klarer. Auch in anderen Bereichen scheint LR besser dazustehen als Affinity.
Mir ist klar, dass Affinity noch Beta ist - von daher hoffe ich, dass die finale Version besser wird. Bis dahin werde ich wohl bei LR bleiben.
Affinity wurde/wird ja unter Mac-Usern ja hochgelobt. Hat jemand mehr Erfahrungen mit Affinity in Vergleich zu LR machen können? Wäre über Eure Erfahrungen dankbar.

Axel
_________________

Axel
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht...