Mo 28. Okt 2024, 14:22
Mo 28. Okt 2024, 14:24
xy_lörrach hat geschrieben:Da sind wir wieder bei der Grundsatzdiskussion zu den Abomodellen ...
xy_lörrach hat geschrieben:Das ist immer die Frage will man die neueste Software oder braucht man sie (z. B. weil man inzwischen Fotozeugs hat das von der alten Software nicht mehr unterstützt wird).
Bei mir ist die Sache klar: Ich brauche die neueste Version nicht und ich will für die aktuellste Version nicht plötzlich jedes Jahr das als Abo-Beitrag bezahlen wo ich damals die alte Version einmalig für gekauft habe.
Und dazu dann das übliche Thema: Wenn ich nicht mehr bezahle, dann ist es weg ...
Mo 28. Okt 2024, 14:32
Mo 28. Okt 2024, 14:41
since87 hat geschrieben:Wenn du eine Adobe-ID hast müsste deine Lizenz dort registriert sein. Ich hatte vor 4 Jahren auch das Problem beim Wechsel auf einen neuen Rechner. Ich hatte damals das Problem, dass ich angeblich LR auf zu vielen Rechnern installiert hatte, soviel ich weiß sind 2 Rechner erlaubt aber keine zeitgleiche Benutzung, ich hatte mich auf dem alten Rechner vor Deinstallation nicht abgemeldet. Über den telef. Support hat man mir damals die Nutzung wieder freigeschaltet. Die Frage ist natürlich ob das nach Supportende immer noch möglich ist, aber vielleicht der Ansatz einer Lösungsmöglichkeit. Meine verschiedenen Lightroom-Kauflizenzen sind auf meinem Adobe-Konto auf jeden Fall noch sichtbar.
Mo 28. Okt 2024, 15:14
Dunkelmann hat geschrieben:Es war klar und ist sicher gut gemeint, zu einem Umstieg anzuregen, aber es ist bei mir eben auch so, dass ich den Funktionsumfang der LR-Version völlig ausreichend für mich empfinde und ich teilweise auch monatelang nichts mit Lightroom mache. Daher ist ein Abo-Modell für mich doof und ich will das alles auch nicht.
Ich habe meine Fotobearbeitung mit Hilfe von MIDI2LR so eingerichtet, dass ich richtige Drehregler zum Einstellen der wichtigsten Parameter benutzen kann, was ich nicht mehr missen möchte. Weiterhin ein Plugin gekauft zur Umwandlung von digitalisierten Film-Negativen usw... Das läuft alles super und ich bin zufrieden. Ich habe diese Standalone-Version gekauft und will sie einfach weiter benutzen. Ich muss mal schauen, ob ich noch diese ältere Version des Application Managers finde.
Es liegt wie gesagt nicht daran, dass ich Installationsdateien brauche. Ich habe das vollständige Setup mit rund 400 MG Größe...
Mo 28. Okt 2024, 15:14
Yeats hat geschrieben:Das Problem für die Zukunft wird halt sein, dass du keine Updates mehr für Kamera- und Objektivprofile mehr bekommst, sollten deine jetzigen noch nicht enthalten sein. Das hat mich letztlich doch zur Abo-Version getrieben, auch wenn ich es eigentlich genauso wie du sehe und mit 6.14 völlig zufrieden war.
Mo 28. Okt 2024, 20:33
ischmi hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:Ich habe das vollständige Setup mit rund 400 MG Größe...
Sicher? Mein Setup ist 1,1GB groß.
Mi 30. Okt 2024, 00:23
Mi 30. Okt 2024, 07:32
Dunkelmann hat geschrieben:Zuerst einmal: ich habe es geschafft!
Dunkelmann hat geschrieben:2. Internet-Verbindung ausschalten/unterbrechen. Bei einem Laptop am einfachsten WLAN ausschalten (und drauf achten, dass die Verbindung nicht automatisch neu hergestellt wird) bzw. Netzwerkkabel ziehen oder an der FritzBox o. ä. Internetzugriff für den Rechner sperren.
Dunkelmann hat geschrieben:So! LR 6.14 läuft bei mir nun auf Windows 11. Ich bin happy!
Mi 30. Okt 2024, 11:55
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz