Sa 15. Mai 2021, 20:23
Sa 15. Mai 2021, 22:22
So 16. Mai 2021, 06:25
So 16. Mai 2021, 11:21
blafaselblub57 hat geschrieben:... Von den 10 Bildern, jeweils 8 mit horizontale Fokusverschiebung (re. nach links) und 2 vertikaler Verschiebung ...
So 16. Mai 2021, 20:57
Hodu hat geschrieben:blafaselblub57 hat geschrieben:... Von den 10 Bildern, jeweils 8 mit horizontale Fokusverschiebung (re. nach links) und 2 vertikaler Verschiebung ...
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.![]()
Nur mit deiner Beschreibung komme ich nicht klar. Fokusverschiebung horizontal/vertikal?
Ich stelle in solchen Fällen auf den nähesten Punkt (hier wohl die Blütenspitze) scharf und verschieben den Fokuspunkt immer weiter nach hinten, bis der hinterste Punkt des Objekts scharf ist.
So 16. Mai 2021, 21:37
blafaselblub57 hat geschrieben: Vllt. hab ich mich "verdrückt ausgekehrt",
ich habe die Pflanze so positioniert, das ich ein wenig in die Blüte hineinsehen kann jedoch der gesamte Korpus der Pflanze und Topf im Bild "halbwegs scharf" sein sollte, für meine Perspektive.
In dieser Position (Singel Fokus, der ja anhand der zur Fügung stehendem Sensoren vertikal und horizontal wählbar in der Cam. Einstellung ist) habe ich genutzt. Um die Stacheln des Kaktus im Pflanztopf mit einzubeziehen, habe ich die vertikal möglichen Fokuspunkte genutzt.
Der nächste Entfernungspunkt Punkt wäre wäre das Blütenblatt im Vordergrund, was halt 2-2,5 cm näher an der Cam war. Hab mich das von der Linie von re. nach li. leiten lassen.
Bild 1 : Hintere Blütenblatt; Bild 2: vordere Blütenblatt (ging daneben); 3. Bild: Stengel-Ansatz der Blüte; ... gleiche Richtung bis zum Pflanztopfende horizontal.
Dann habe ich je 1 Bild Pflanztopf oben und 1 Bild Pflanztopf unter mit Fokusverschiebung oben und unten gemacht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz