Do 4. Feb 2016, 19:15
Fr 12. Feb 2016, 10:22
Fr 12. Feb 2016, 15:42
Fr 12. Feb 2016, 20:23
Dunkelmann hat geschrieben: Das Vignetting und die Verzerrungen eines Objektivs mit Offenblende sind gelegentlich sehr deutlich zu sehen. Auf Knopfdruck ist das in LR einfach weg. Sicher: Verzerrungen zu beseitigen kostet Details und führt dazu, dass Pixel "verschmiert" werden. Ein Purist nimmt dann doch besser ein besseres Objektiv. Ob man das aber immer braucht? Also ich kann da nichts erkennen, was so qualitätsmindernd wäre, dass ich ein Problem damit hätte. Sicher würde ich ein geeignetes Motiv finden können, anhand dessen man diesen Effekt sichtbar machen könnte, aber geht es darum?
Ich habe schon Bilder gesehen, die in LR total gruselig aussahen und sind nicht ordentlich einstellen ließen, bloß weil die Kamera noch nicht unterstützt wurde. Einen Update später war sie das und das gleiche Bild war in Ordnung und konnte gut bearbeitet werden.
Fr 12. Feb 2016, 20:28
Fr 12. Feb 2016, 21:17
n8igall hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben: Das Vignetting und die Verzerrungen eines Objektivs mit Offenblende sind gelegentlich sehr deutlich zu sehen. Auf Knopfdruck ist das in LR einfach weg. Sicher: Verzerrungen zu beseitigen kostet Details und führt dazu, dass Pixel "verschmiert" werden. Ein Purist nimmt dann doch besser ein besseres Objektiv. Ob man das aber immer braucht? Also ich kann da nichts erkennen, was so qualitätsmindernd wäre, dass ich ein Problem damit hätte. Sicher würde ich ein geeignetes Motiv finden können, anhand dessen man diesen Effekt sichtbar machen könnte, aber geht es darum?
Das hatte ich mir letztens auch überlegt. Würde ich in einer R&D-Abteilung eines Objektiv-Herstellers sitzen, würde ich mir überlegen, ob man die Objektive nicht vielleicht billiger und/oder lichtstärker machen könnte unter in Kaufnahme von Darstellungsfehlern, die in Software korrigiert werden können. Inbesondere Vignettierung, aber auch Verzerrungen. Bei Vignettierung geht etwas Dynamik verloren, bei Verzerrungen Details. Aber je höher der Dynamikumfang wird und je feinpixeliger der Sensor, desto unwichtiger wird das. Beim Entzerren würde ich vermuten, dass der Worst-Case bei einer Halbierung der Auflösung liegt (also statt 24-Megapixel nur 6 Megapixel). Das könnte doch für viele Anwendungen akzeptabel sein.
kris-kelvin hat geschrieben:Ich habe mal bei CO geschaut und dort gefunden:
Erstellen Sie verschiedene Schlüsselwort-Bibliotheken und verwalten Sie die unterschiedlichen Listen mühelos.
Mit einem Klick lassen sich Schlüsselwörter schnell zu mehreren Bildern hinzufügen oder entfernen.
Ist das keine Katalogisierung ?
Mit EBV hab ich nicht viel am Hut, da mir die Zeit dafür fehlt,
aber ich hatte mal ein DEMO-Version in einer Zeitschrift gefunden und mich gut zurecht gefunden.
Das war aber schon vor einigen Jahren.
Bei einem Blick in LR, habe ich mich nicht so heimisch gefühlt.
Intuitiv ist eben auch eine subjektiver Eindruck.
sWE
Sa 13. Feb 2016, 07:48
Dunkelmann hat geschrieben:Naja, die Hersteller sehen sich ja einem gewissen Kostendruck durch die Konkurrenz ausgesetzt (bei Pentax leider immer weniger...) und produzieren ja oft Objektive in unterschiedlichen Preis- und Qualitätsklassen. Dass die billigeren Objektive ein paar mehr Schwächen haben als die teureren Pendants ist klar. Wenn man diesen Qualitätsnachteil in Software dann recht gut ausgleichen kann, ist es für mich als Kunde noch attraktiver, ein etwas erschwinglicheres Objektiv zu kaufen.
Man darf bei diesen Verlusten in Sachen Dynamik und Auflösung nicht vergessen, dass sich das am meisten in den Ecken manifestiert. Oft ist es sehr gut zu verschmerzen und es fällt da natürlich deutlich weniger auf als im Zentrum. Aber wie gesagt: diese Einbußen sind so minimal, dass man in der Regel Pixel-Peeping betreiben muss, um irgendwas zu sehen.
Sa 13. Feb 2016, 14:24
n8igall hat geschrieben:Dann sind wir ja komplett einer Meinung. Natürlich sollten die Objektive trotz dieser Abbildungsschwächen möglichst solide gebaut sein (Haltbarkeit) und die Serienstreuung gering sein. Wobei ich mit letzterem bei wirklich günstigen Objektiven leben könnte wenn man die Streuung schnell kalibrieren und korrigieren kann.
Mo 22. Feb 2016, 09:17
Mo 22. Feb 2016, 10:35
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz