mesisto hat geschrieben:
Ach, ich glaub, es ist ähnlich schwierig, vernünftige Kommentare abzugeben, wie vernünftige Bilder zu zeigen....
Also, ich glaube ich habe schon recht oft geschrieben womit ich persönlich sehr viel anfangen kann und was mich nur..... wundert.....
Da scheine ich sogar einen längeren Atem zu haben als so manch andere in dem Sujet die sich inzwischen komplett zurück gezogen haben oder schlicht ihre Sachen hier nicht mehr zeigen. Schade, aber das Forum ist möglicherweise auch nicht so die "Zielgruppe" für diese Art People-Fotografie.
Wie heisst es so oft? "ich kenne mich nicht aus, daher schreibe ich nix..."
Dann gibt es die, die selten schreiben wenn was gefällt aber häufig wenn was nicht gefällt.... diejenigen, die auf der ständigen Suche nach Bildaussagen sind und noch Einige, von denen zwar noch kein Bild zu sehen war aber offensichtliche Kompetenz feil geboten wird mit einem freundlichen "da ist ja schon sehr viel Schönes bei..."
Blöde nur, ich selber habe mich total geändert - inzwischen kommentiere ich selbst fast nur noch, wenn mir Bilder wirklich gefallen. Ich betrachte Bilder auch nicht nach dem Kriterium "was könnte aus diesem guten Bild ein perfektes Bild machen?". Austausch für Anfänger die möglicherweise noch technisch zulegen könnten bleibt auf der Strecke.
Ich poste weil ich von vielen hier gehört habe, die mögen meine Bilder sehen. Sowas freut und streichelt die Eitelkeit. Da ist auch nicht schlimm wenn ein Schnappschuss über 16 Seiten kommentiert und besprochen wird während eine Inszenierung mal zur Kenntnis genommen wird. Vollkommen Pumpe...
Nur halt wirklich Dinge wie "wenn dies und das anders wäre.... Du hast schon Besseres gezeigt..... ich verstehe die Bildaussage nicht" empfinde ich persönlich als sowas von überflüssig das man es einfach lässt um es nicht mehr lesen zu müssen.
Ähnlich wie die tausendfache Wiederholung, dass man meine Art der Schnitte und der Bildkomposition als zu eng empfindet.... ich mag es, ich werde das weiter so machen.
Klar, manchmal sollen Bilder eine bestimmte Wirkung haben - die schreibe ich nicht dazu, wäre albern. Dann wirkt ein Bild zunächst vielleicht mal langweilig wenn man das nicht direkt erkennt... wobei es mitunter für mich eigentlich offensichtlich erscheint, aber egal.
Kritik finde ich gut, würde mich nur wünschen manche würden erst mal bei Wikipedia schauen wie Kritik geht. Kritik ist nicht nur die Leistung der negativ empfundenen Teile, Kritik ist häufig eine subjektive Empfindung die als solche auch benannt werden sollte, wenn man etwas gar nicht mag - für sich keinen positiven Aspekt findet kann das geäussert werden, wird aber zumeist durch das Fehlen der Wortmeldung impliziert....
Ich gehe selten, sehr sehr selten auf Kritik ein. Eigentlich nur wie hier, wo ich auf die meiner Meinung nach qualitativ maue "Kritik" aufmerksam machen will. "Ich würde das gern in schwarz weiss sehen" ist ein Wunsch, keine Kritik.... "das Auge auf und oben mehr Luft" beschreibt ein anderes Bild.... ist ja nett zu beschreiben wie es nach eigenem Gusto gut sein könnte, aber beschreibt nun mal nur ungenau das eigentliche Bild. Wobei "oben mehr Luft" gern vernachlässigt, dass unten dann weniger Bild wäre oder halt links und rechts auch mehr Luft sein müsste.... Besonders toll ist der Punkt, wenn man eine bestimmte Location zeigt die der Betrachter nicht kennt.... von zu grobkörniger Rauhfaser rede ich mal jetzt gar nicht oder auch von unkalibrierten Monitoren die noch Faltenwurf zeigen weil man Schwarzwerte erhalten hat.....
Kritk nimmt man, man rechtfertigt nicht - wenn es denn Kritik ist.
Schwierig wird es bei Rückmeldungen, die vom Schreiber eine gewisse Kompetenz implizieren obwohl man hier ein Beispiel für Selbige nicht kennt.... und die dann leider auch nicht zu Ende gedacht wurde. Auch hier oft nur ein Aufzeigen wie das Bild alternativ hätte gestaltet werden können.... wohl um des Aufzeigens wegen.... das liest sich dann schon wie "ganz nett - aber so wäre es viel besser".
Da bin ich dann echt bissi komisch, von Hannes z.B. wenn es um Bildaufbau geht habe ich kein Problem weil ich sehe wie er seine Bilder komponiert und Einfluss auf Wirkung nimmt... da bin ich aufmerksam. Von jemandem, von dem ich nix Ähnliches gesehen habe..... ich habe da zugegeben Schwierigkeiten mit der Gattung "ich mache es selber nicht - aber ich weiss wie's geht"... vor allem, wenn in der Theorie der Vorschlag für mich wenig Sinn ergibt.
So richtig klasse finde ich, und da freue ich mich dann auch total wenn man sowas hört wie "gefällt mir, bin ich jetzt einen Moment hängen geblieben"
Das ist natürlich dann super positiv - aber auch Dinge wie "schön, aber für mich fehlt noch das letzte Bisschen. Ich mag es gern weniger abstrakt, sehe gern in Gesichter und Augen und das fehlt mir persönlich hier. Wobei ich der Farbgestaltung wieder viel abgewinnen kann".
Das ist ausgewogen - ich sehe, ja... nicht schlecht aber es geht am Geschmack vorbei, hat nicht die Wirkung die ich mir wünsche. Ich bin ja auch nicht 100% von all meinen Bildern überzeugt. Möchte manchmal gern wissen ob und wie es wirkt.
Mal zur eingebildeten Seite... ich denke schon die Grundlagen drauf zu haben so beim Knipsen und bearbeiten. Meist kann man mir Absicht unterstellen...
Zu guter Letzt ein Punkt hier der scheinbar immer funktioniert und den ich jedem nur ans Herz legen kann, egal ob bei meinen Bildern oder sonst wo - falls Dir ein Bild nicht so gefällt und Du dies in einer Rückmeldung zusammen fassen magst.... achte darauf im Sinne des TO, nicht der Erste zu sein der kommentiert

Der Tenor des ersten Kommentars wird zu 96,4% fortgeführt....

Pacing funktioniert recht gut hier...
Aber eines mal grundsätzlich - danke an alle, die sich die Zeit nehmen sich überhaupt mit meinen Bildern zu beschäftigen
