
Ehrlich gesagt, nee nicht wirklich.
Jetzt beim Umzug dann meine Zauber Kiste wieder aufgetan und ich denke das bleibt nicht nur beim testen ob die guten Stücke noch laufen.
Macht ja schon Spaß, mal eben in die alten Zeiten einzutauchen und ganz in Ruhe zu fotografieren.
Wobei ich seinerzeit nicht selten meine 10 Filme am Tag durch gejagt habe.
Das geht mit der K-1 heute alles natürlich viel besser und bequemer.
Aber das ist so wie mit nem Oldtimer fahren.
Bewusst langsamer und mit ganz anderem Hintergrund.
Einfach mal Tempo raus nehmen und die schöne alte Haptik genießen.
Und eins ist sicher, das ganze aufkommen der neuen Bewegung auf Film, ist keine Mode Erscheinung.
Es ist ein neuer, alter Markt mit völlig durchwachsennem Publikum.
Da wo ich arbeite,gibt's in Deutschland das größte Angebot an Film Technik, Kameras, Objektive und Zubehör, alle Formate und zahlreiche Marken und wir können nicht klagen was das internationale Interesse betrifft.
Das eigentliche Problem ist, es gibt immer weniger Geräte in Top Zustand, Wir sind noch einer der wenigen die reparieren können und versuchen nix wegzuwerfen, sondern zu erhalten und zu verwerten.
Pentax spielt da eine riesen Rolle.
Und seit einiger Zeit stellen viele fest, das Sie bei Pentax Optiken bekommen, die ihresgleichen suchen.
Verarbeitung und optische Qualität sind ganz groß und werde grad wieder entdeckt.
Schwarze Pentax MX haben eine Standzeit von Runden oder Tagen, Nikon, Canon, Contax und Co sind alles Selbstläufer, kann man nicht genug von im Angebot haben.
Und da kommt das nächste, größte Problem.
Es gibt kaum noch Film Material.
Fuji ist zur Zeit der einzige der uns regelmäßig beliefert, das auch nur wegen meiner Beziehungen zu denen.
Filme sind auf Jahre ausverkauft und werden nur noch unter Freunden ausgeliefert, wenn man keine Rückstände von einem Jahr und mehr hat.
Mir macht am meisten das fummeln und beraten Spaß, die alte Technik und die alten Charakteren der Hersteller, sind heute kaum noch wieder zu finden.
Aber regelmäßig damit fotografieren?
Nee, dazu macht der neumodische digitale Kram zu viel Spaß.
